- Grossgrundbesitzer- und Güter-Lexikon, zugleich Adressbuch der Ritterguts- und Gutsbesitzer in der Provinz Brandenburg (Ausgabe 1884, 18 Datensätze)
- Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche, I. Das Königreich Preussen, I. Lieferung: Provinz Brandenburg (Ausgabe 1885, 20 Datensätze)
- Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche, I. Das Königreich Preussen, I. Lieferung: Provinz Brandenburg (Ausgabe 1896, 4 Datensätze)
- Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche (Ausgabe 1907, 4 Datensätze)
- Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche (Ausgabe 1910, 5 Datensätze)
- Güter-Adreßbuch für die Provinz Brandenburg (Ausgabe 1914, 56 Datensätze)
- Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche (Ausgabe 1923, 12 Datensätze)
- Landwirtschaftliches Güter-Adreßbuch der Provinz Brandenburg (Ausgabe 1923, 54 Datensätze)
- Niekammer's Landwirtschaftliche Güter-Adreßbücher, Band VII, Prov. Brandenburg (Ausgabe 1929, 53 Datensätze)
Neue Quellen zur Ahnenforschung in Kietz bei Küstrin (16.11.2022)
In den letzten Wochen wurden neben der Liste der Gräber auf dem alten Kietzer Friedhof in Küstrin-Kietz (171 Datensätze) auch Daten zu den Landwirten / Gutsbesitzern in Kietz aus Güter-Adressbücher aus dem Zeitraum zwischen 1884 und 1924 zur Ahnenforschungs-Datenbank hinzugefügt. Diese Daten enthalten zum Beispiel die Gesamtgröße des Besitzes in Hektar, sowie auch die Anteile von Acker, Wiesen, Weiden, etc. und teils auch Zahlen zum Viehbestand. Insgesamt sind das 226 neue Datensätze: