Küstrin - Die Stadt an Oder und Warthe
Die Geschichte der ehemaligen Festungs- und Garnisonstadt auf Cuestrin.de

Archiv der Nachrichten auf cuestrin.de

Dieses Archiv enthält alle unsere Nachrichten zur Geschichte der Stadt Küstrin seit November 2008:

Küstrin (Archiv)

  • Küstriner Telefonbücher von 1937 und 1942 online (07.05.2023)
    Sonntag, 07 Mai 2023
  • Weitere Telefonbuch-Ausgaben in der Ahnenforschungsdatenbank (12.03.2023)
    Samstag, 18 Februar 2023
  • Telefonbuch von 1932 in der Ahnenforschungsdatenbank (18.02.2023)
    Samstag, 18 Februar 2023
  • Kietz, Kietz Kietz,... (29.11.2022)
    Dienstag, 29 November 2022
  • Weitere Einwohnerverzeichnisse von Kietz bei Küstrin (21.11.2022)
    Montag, 21 November 2022
  • Neue Quellen zur Ahnenforschung in Kietz bei Küstrin (16.11.2022)
    Mittwoch, 16 November 2022
  • Die Hausbesitzer der Altstadt 1562 - 1758 (28.10.2022)
    Freitag, 28 Oktober 2022
  • Technische und inhaltliche Änderungen an der Ahnenforschungsdatenbank (11.10.2022)
    Dienstag, 11 Oktober 2022
  • Weitere Namen von Einwohnern und Hausbesitzern von Kietz bei Cüstrin online (09.10.2022)
    Sonntag, 09 Oktober 2022
  • Einwohner und Hausbesitzer von Kietz bei Cüstrin im Jahre 1913 (22.09.2022)
    Donnerstag, 22 September 2022
  • Fernsprech-Teilnehmer-Verzeichnis für Küstrin 1940/41 in der Ahnenforschungs-Datenbank (19.09.2022)
    Montag, 19 September 2022
  • Suche nach auswärtigen Personen in der Ahnenforschungs-Datenbank (13.09.2022)
    Dienstag, 13 September 2022
  • Daten des Küstriner Handels- und Genossenschaftsregisters online (06.09.2022)
    Dienstag, 06 September 2022
  • Zellwolle und Zellulose AG und Vetriebenenlager mit gemeinsamer Geschichte (02.09.2022)
    Freitag, 02 September 2022
  • Neue Daten zum alten Kietz der Ahnenforschungs-Datenbank (20.08.2022)
    Samstag, 20 August 2022
  • Neue Version der Ahnenforschungs-Datenbank und neue Schülerdaten (17.07.2022)
    Sonntag, 17 Juli 2022
  • Neues im Bereich Wirtschaft (02.04.2022)
    Samstag, 02 April 2022
  • Geburten aus dem ev. Kirchenbuch der Pfarrkirchengemeinde zwischen 18. und 22. März 1849 (30.03.2022)
    Mittwoch, 30 März 2022
  • Neuer Artikel zum Mineralölvertrieb Mücke (13.01.2022)
    Donnerstag, 13 Januar 2022
  • Update zur Zellwolle- und Zellulose AG (07.01.2022)
    Freitag, 07 Januar 2022
  • Der Küstriner Putsch und die Feme-Morde (06.01.2022)
    Donnerstag, 06 Januar 2022
  • Viele kleine Änderungen (02.01.2022)
    Sonntag, 02 Januar 2022
  • Artikel über die Zellwolle- und Zellulose AG Küstrin überarbeitet (30.12.2021)
    Donnerstag, 30 Dezember 2021
  • Neue Informationen zum Auffanglager Küstrin / Alt-Drewitz (03.11.2021)
    Mittwoch, 03 November 2021
  • Artikel aktualisiert (25.08.2021)
    Mittwoch, 25 August 2021
  • Artikel über das Auffanglager Küstrin/Alt-Drewitz in polnisch (25.08.2021)
    Mittwoch, 25 August 2021
  • Zwei neue Artikel im Bereich Wirtschaft (07.05.2021)
    Freitag, 07 Mai 2021
  • Artikel über die Lange & Mittelstädt KG Saft- und Likörfabrik aktualisiert (27.04.2021)
    Dienstag, 27 April 2021
  • Artikel überarbeitet (23.04.2021)
    Freitag, 23 April 2021
  • Neuer Artikel über die Mokasan-Werke AG (21.04.2021)
    Mittwoch, 21 April 2021
  • Neue Daten aus dem Städtischen Lyzeum in Küstrin (30.01.2021)
    Samstag, 30 Januar 2021
  • Artikel über das Umsiedlerlager Küstrin aktualisiert (22.01.2021)
    Freitag, 22 Januar 2021
  • Galerie mit historischen Fotos der Stülpnagel-Kaserne online (20.12.2020)
    Sonntag, 20 Dezember 2020
  • Neues Album in der Galerie online (30.11.2020)
    Montag, 30 November 2020
  • Neue Fotos in den Galerien (27.11.2020)
    Freitag, 27 November 2020
  • Artikel über die Firma Adolf Kube aktualisiert (25.08.2020)
    Dienstag, 25 August 2020
  • Artikel über Küstrin aktualisiert (13.07.2020)
    Montag, 13 Juli 2020
  • Neues auf cuestrin.de (13.04.2020)
    Montag, 13 April 2020
  • 85 Jahre Deutschlandsiedlung Küstrin-Kietz - 1934 - 2019 (20.11.2019)
    Mittwoch, 20 November 2019
  • Artikel über das Auffanglager Küstrin im Jahre 1945 umfassend erweitert (19.09.2019)
    Donnerstag, 19 September 2019
  • Das Auffanglager Küstrin im Jahre 1945 (05.09.2019)
    Donnerstag, 05 September 2019
  • Die Geschichte des Bahnhofes Kietz (02.07.2019)
    Dienstag, 02 Juli 2019
  • Das Küstriner Kämmereivorwerk Hirnschädel (28.06.2019)
    Freitag, 28 Juni 2019
  • Weitere Artikel aktualisiert (07.06.2019)
    Freitag, 07 Juni 2019
  • Aktualisierungen in Bereich Wirtschaft (31.05.2019)
    Freitag, 31 Mai 2019
  • Alles neu macht der Mai (10.05.2019)
    Freitag, 10 Mai 2019
  • Das weiße Haus von Küstrin (10.05.2019)
    Freitag, 10 Mai 2019
  • Neue Artikel zu 3 Küstriner Speditionen (09.04.2019)
    Dienstag, 09 April 2019
  • Neuer Artikel über Lagardesmühlen (heute: Kostrzyn Kłośnica) online (26.02.2019)
    Dienstag, 26 Februar 2019
  • Weitere Veröffentlichung im Bereich Wirtschaft (18.02.2019)
    Montag, 18 Februar 2019
  • Landwirtschaftliche Genossenschaften in Kietz bei Küstrin um 1900 (15.02.2019)
    Freitag, 15 Februar 2019
  • Artikel über die Gärtnerei von Alexander Richter (14.02.2019)
    Donnerstag, 14 Februar 2019
  • Neues Buch über Küstrin-Kietz erscheint (11.11.2018)
    Sonntag, 11 November 2018
  • Artikel über die Firma Gustav Ewald aktualisiert (25.10.2017)
    Mittwoch, 25 Oktober 2017
  • Jubiläumsfest in Küstrin-Kietz: 150 Jahre preußische Ostbahn Berlin - Küstrin (20.09.2017)
    Mittwoch, 20 September 2017
  • Neuer Artikel über die Küstriner Fotografen (12.08.2017)
    Samstag, 12 August 2017
  • Neuer Artikel zur Küstriner Jugendherberge (30.07.2017)
    Sonntag, 30 Juli 2017
  • Neuer Artikel zu den Umbenennungen von Küstrin-Kietz ab 1948 (07.07.2017)
    Freitag, 07 Juli 2017
  • Neue Website zur Geschichte der Stadt Göritz (Oder) / Górzyca (07.06.2017)
    Mittwoch, 07 Juni 2017
  • Neues Buch zur Ostbrandenburger Apothekengeschichte (02.05.2017)
    Dienstag, 02 Mai 2017
  • Neue Quelle für Ahnenforscher in Küstrin (25.06.2016)
    Samstag, 25 Juni 2016
  • Der Wirtschaftsstandort Küstrin-Kietz - die frühen Nachkriegsjahre (01.06.2016)
    Mittwoch, 01 Juni 2016
  • Ausstellungseröffnung am 30.03.2016 (22.03.2016)
    Dienstag, 22 März 2016
  • Artikel über die Malzfabriken von Julius Kohlstock online (08.03.2016)
    Dienstag, 08 März 2016
  • Zwei weitere neue Artikel im Bereich Wirtschaft (07.03.2016)
    Montag, 07 März 2016
  • Artikel im Bereich Wirtschaft aktualisiert (06.03.2016)
    Sonntag, 06 März 2016
  • Neues im Bereich Wirtschaft (05.03.2016)
    Samstag, 05 März 2016
  • Ahnensuche in Küstrin mit Firefox (28.02.2016)
    Sonntag, 28 Februar 2016
  • Neue Fotos online (19.11.2015)
    Donnerstag, 19 November 2015
  • Artikel zur Wirtschaft aktualisiert (31.05.2015)
    Sonntag, 31 Mai 2015
  • Küstriner Heftchen - Ausgabe 2 erscheint am 06.06.2015 (29.05.2015)
    Freitag, 29 Mai 2015
  • Website aktualisiert (01.03.2015)
    Sonntag, 01 März 2015
  • Heft über die Küstriner Apotheken erscheint am 24.11.2014 (19.11.2014)
    Mittwoch, 19 November 2014
  • Denkmalgeschützte Artilleriestraße auf der Oderinsel abgerissen (09.04.2014)
    Mittwoch, 09 April 2014
  • Neues Buch 'Küstrins vielfältige Religionsgeschichte' erscheint am 21.04.2014 (25.03.2014)
    Dienstag, 25 März 2014
  • Gedenkveranstaltung am 22.03.2014 um 13:00 Uhr in Küstrin-Kietz (06.03.2014)
    Donnerstag, 06 März 2014
  • rbb-Dokumentation Küstrin - Pompeji an der Oder (19.02.2014)
    Mittwoch, 19 Februar 2014
  • Artikel über die Baptistengemeinde online (09.01.2014)
    Donnerstag, 09 Januar 2014
  • Kirchenbuchduplikat der altlutherischen Gemeinde Kiehnwerder Küstrin wiederentdeckt (07.10.2013)
    Montag, 07 Oktober 2013
  • Artikel über die Einrichtungen der Diakonie online (30.06.2013)
    Sonntag, 30 Juni 2013
  • Artikel über die Pfarrkirchengemeinde online (03.04.2013)
    Mittwoch, 03 April 2013
  • Aktuelles zum Bildband 'Küstrin und sein Kietz - Die unbekannte Heimat in Bildern' (20.03.2013)
    Mittwoch, 20 März 2013
  • Neuer Artikel über die Mathes Fabriken AG (15.03.2013)
    Freitag, 15 März 2013
  • Bildband über Küstrin-Kietz (15.03.2013)
    Freitag, 15 März 2013
  • Neue und überarbeitete Artikel aus den letzten Wochen (20.12.2012)
    Donnerstag, 20 Dezember 2012
  • Jahresrückblick 2012 (20.12.2012)
    Donnerstag, 20 Dezember 2012
  • Reprint von Ralf Juons Buch 1232 - 1932 erschienen (20.12.2012)
    Donnerstag, 20 Dezember 2012
  • Küstrin-Quiz läuft noch bis 31.12. (20.12.2012)
    Donnerstag, 20 Dezember 2012
  • Neue Artikel online (09.10.2012)
    Dienstag, 09 Oktober 2012
  • Neuer Artikel über die Friedenskirchen-Gemeinde online (24.08.2012)
    Freitag, 24 August 2012
  • Website des städtischen Museums in Kostrzyn übersetzbar (14.07.2012)
    Samstag, 14 Juli 2012
  • Neuer Artikel über die jüdische Gemeinde online (14.07.2012)
    Samstag, 14 Juli 2012
  • Neue Artikel im Bereich "Religionen" (24.06.2012)
    Sonntag, 24 Juni 2012
  • Neuigkeiten (05.04.2012)
    Donnerstag, 05 April 2012
  • Geplante Veranstaltungen des Museums der Stadt Kostrzyn (05.04.2012)
    Donnerstag, 05 April 2012
  • Neuigkeiten (29.01.2012)
    Sonntag, 29 Januar 2012
  • Chronik und neue Fotos online (25.10.2011)
    Dienstag, 25 Oktober 2011
  • (Nicht nur) Militärisches (19.09.2011)
    Montag, 19 September 2011
  • Küstriner Festungstage (10./11.9.): Tagung der Regionalforscher (09.09.2011)
    Freitag, 09 September 2011
  • Neue Spendeninitiative (16.08.2011)
    Dienstag, 16 August 2011
  • Viele neue Fotos (15.08.2011)
    Montag, 15 August 2011
  • Aktuelle Änderungen (03.07.2011)
    Sonntag, 03 Juli 2011
  • Cuestrin.de komplett überarbeitet (02.06.2011)
    Donnerstag, 02 Juni 2011
  • Bürgerbuch und vorliegende Schülerlisten komplett erfasst (29.4.2010)
    Donnerstag, 29 April 2010
  • Kleine Verbesserungen an der Ahnenforschungs-Datenbank (16.10.2009)
    Freitag, 16 Oktober 2009
  • Neue Fotos vom heutigen Zustand der Altstadt (20.09.2009)
    Sonntag, 20 September 2009
  • Neues in der Rubrik Artikel und neue Daten in der Datenbank (17.09.2009)
    Donnerstag, 17 September 2009
  • Neue Rubrik "Artikel" online (29.06.2009)
    Montag, 29 Juni 2009
  • Sagen und Links aktualisiert (24.06.2009)
    Mittwoch, 24 Juni 2009
  • Ein kleines Update (13.06.2009)
    Samstag, 13 Juni 2009
  • Neue Version unserer Ahnenforschungs-Datenbank fertig (05.06.2009)
    Freitag, 05 Juni 2009
  • Überarbeitung der Galerie mit historischen Fotos begonnen (30.05.2009)
    Samstag, 30 Mai 2009
  • Neues im Bereich Wirtschaft (21.05.2009)
    Donnerstag, 21 Mai 2009
  • Erfassung der Schülerdaten schreitet voran / Neues im Bereich Wirtschaft (27.05.2009)
    Donnerstag, 21 Mai 2009
  • Neues zur Nutzung der Schlosskaserne von 1876 bis 1945 (21.05.2009)
    Donnerstag, 21 Mai 2009
  • Neues zur Firma Wagener (20.05.2009)
    Mittwoch, 20 Mai 2009
  • Neu: Browser-Toolbar für Cuestrin.de verfügbar (17.04.2009)
    Freitag, 17 April 2009
  • Neu: Verlag und Buchhandlung Ferdinand Oehmigke, "Schulen" überarbreitet (05.04.2009)
    Sonntag, 05 April 2009
  • "Miltärstandort" überarbreitet (26.03.2009)
    Donnerstag, 26 März 2009
  • Neu: Küstrin und die Reichsstraßen (18.03.2009)
    Mittwoch, 18 März 2009
  • Update der Ahnenforschungs-Datenbank auf cuestrin.de (15.03.2009)
    Sonntag, 15 März 2009
  • "Einwohnerbuch der Stadt Küstrin und der Gemeinde Alt-Drewitz 1939/40" komplett erfasst (05.03.2009)
    Donnerstag, 05 März 2009
  • Kleine Aktualisierungen (01.03.2009)
    Sonntag, 01 März 2009
  • Neuigkeiten jetzt auch als News-Feed (28.01.2009)
    Mittwoch, 28 Januar 2009
  • Aktualisierung vom 25.01.2009
    Sonntag, 25 Januar 2009
  • Küstriner Putsch und Schleifung der Festung Küstrin
    Montag, 19 Januar 2009
  • Schülerlisten des küstriner Gymnasiums nun auch als Listen abrufbar
    Donnerstag, 08 Januar 2009
  • Ahnenfoschung: Erste Datensätze aus dem Einwohnerbuch der Stadt Küstrin und der Gemeinde Alt-Drewitz 1939/40 online
    Sonntag, 04 Januar 2009
  • Über 900 neue Datensätze in der Ahnenforschungs-Datenbank
    Samstag, 22 November 2008
Newsletter
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Der Newsletter wird nur bei Bedarf, wenige Male pro Jahr, verschickt. Newsletter-Archiv
© cuestrin.de / Andy Steinhauf. All Rights Reserved.
Suche