Schulen in Küstrin-Altstadt

Städtisches Lyzeum, Schulstraße 50a (später Nr. 51/52)

Das städtische Lyzeum

Am 21.Oktober 1855 wurde das neue Schulgebäude in der Schulstraße eingeweiht. Hier befand sich das Lyzeum bis zu Beginn der 1930er Jahre.

Mädchen-Mittelschule, Schulstraße 50a

Das städtische Lyzeum

Die Mädchen-Mittelschule befand sich hier etwa ab Beginn der 1930er Jahre. Wahrscheinlich zog die Mädchen-Mittelschule aus der Landsberger Straße 100 im Jahre 1931 in die Schulstraße um.

Staatliches Friedrichs-Realgymnasium, Schulstraße 63-66

Blick auf das Gymnasium

Das Küstriner Gymnasium hat eine wechselhafte Geschichte. Es entstand aus der Zusammenlegung der Raths- und der Friedrichsschule, verlor 1810 seine Oberstufe und wurde zur höheren Bürger-(Real-)schule herabgestuft. 1865 wurde die Schule wieder zum Gymnasium.

Volksschule, Schulstraße 67

Volksschule Küstrin-Altstadt

Die Volksschule der Altstadt befand sich direkt neben dem Gymnasium. Auf dem Bild sieht man das vierstöckige Gebäude in der rechten Bildhälfte. Weitere Informationen zur Schule folgen.

Knaben-Mittelschule, Hornwerk 203

Städtische Mittelschule Küstrin-Altstadt

Als die Raths- und Friedrichsschule in ein Gymnasium und in eine höhere Bürgerschule umgewandelt wurde, entstand 1867 auch die Knabenschule. 1872 wurde sie als Mittelschule anerkannt.

Katholische Volksschule, Hornwerk 203

Städtische Mittelschule Küstrin-Altstadt

Die katholische Schule nutzte in den 1930er Jahren auch das Gebäude der Mittelschule, da sie über kein eigenes Schulgebäude verfügte.

Städtische Hilfsschule, Hornwerk 203

Städtische Mittelschule Küstrin-Altstadt

Die städtische Hilfsschule nutzte (belegt 1928) auch das Gebäude der Knaben-Mittelschule in der Altstadt. Ab Mitte der 1930er Jahre befand sich die Hilfsschule in der Neustadt.

Schulen in Küstrin-Neustadt

Mit der Fertigstellung der neuen Mädchenschule in der Stülpnagelstraße im Jahre 1931 fand eine Rochade der Schulstandorte statt, die vor allem die Küstriner Mädchenschulen betraf. Der genaue Zeitpunkt der einzelnen Standortwechsel ist aber momentan noch nicht bekannt.

Mädchen-Schulen, Landsberger Str. 100

Mädchenschule und Mädchen-Mittelschule Landsberger Straße 100

In den 1920er Jahren (belegbar 1928) befand sich an diesem Standort eine Mädchenschule sowie eine Mädchen-Mittelschule. Mit dem Bau des neuen Gebäudes 1931 zog die Mädchenschule in die Stülpnagelstraße und die Mittel­schule wohl in die Altstadt.

Städtische Oberschule für Mädchen, Landsberger Str. 100 / 101

Mädchenschule und Mädchen-Mittelschule Landsberger Straße 100

Wahrscheinlich ab 1931 zog die Schule (vorm. Lyzeum) an den früheren Standort der Mädchenschule in der Landsberger Straße 100 um, etwa ab Mitte der 1930er Jahre befand sie sich in der Landsberger Straße 101. Der Standort befand sich hinter der Feuerwache.

Pestalozzi-Hilfsschule, Landsberger Str. 100

Mädchenschule und Mädchen-Mittelschule Landsberger Straße 100

Ab Mitte der 1930er Jahre befand sich die Hilfsschule in der Landsberger Straße 100, die städtische Oberschule für Mädchen befand sich nun in der Nr. 101. Mehr Informationen zur Schule folgen.

Städtische Berufsschule, Schützenstraße 11/12

Neue Mädchenschule Küstrin-Neustadt

Nach dem Auszug des "Freiwilligen Arbeitsdienstes" Mitte der 30er Jahre zog die aus der "Kaufmännischen Fort­bildungsschule" und der "Gewerblichen Berufsschule" entstandene Berufsschule in die ehemalige Post am Bahnhof ein.

Städtische Knabenschule, Schützenstraße 21/22

Städtische Mittelschule Küstrin-Neustadt

In der Landsberger Straße existierte eine gemischte Volksschule, die 1887 in eine Mädchen und Knaben-Schule getrennt wurde. Beide blieben aber auf dem gleichen Gelände. Die Jungs bezogen erst einige Jahre später das 1894 in der Schützenstraße erbaute Gebäude.

Katholische Volksschule, Schützenstraße 21/22

Katholische Volksschule Küstrin-Neustadt

Die katholische Schule nutzte in den 1920er Jahren (belegbar 1928) auch das Gebäude der Knabenschule in der Neu­stadt, da sie über kein eigenes Schul­gebäude verfügte.

Neue Mädchenschule, Stülpnagelstraße 8

Neue Mädchenschule Küstrin-Neustadt

Die Schule in der Stülpnagelstraße wurde 1931 fertiggestellt und bot 20 Klassen Platz. Gebaut wurde sie mit städtischen Mitteln. Das Gebäude steht noch heute äußerlich fast unverändert und dient der Stadt Kostrzyn als Gymnasium.

Schulen in Küstrin-Kietz

Einklassige Dorfschule Kietz, Kaiserstraße 65

Einklassige Dorfschule Kietz

Die Kietzer Dorfschule diente auch der Gemeinde als Versammlungsraum. Der dort tätige Lehrer wohnte auch im Gebäude. Nach der Eingemeindung des Dorfes in die Stadt Küstrin 1929 wurde die Schule geschlossen.

Volksschule Küstrin-Kietz

Volksschule Küstrin--Kietz

Ursprünglich für die Lange Vorstadt errichtet, diente das Gebäude nach der Eingemeindung des Dorfes Kietz im Jahre 1929 dem gesamten, neu entstandenen Ort Küstrin-Kietz als Schule. Mehr Infos zur Schule folgen.

Schulen mit unbekanntem Standort

Der Standort der folgenden Schulen konnte bisher noch nicht ermittelt werden.

Gewerbliche Fortbildungsschule

Diese laut eines Stempels auf einem Zeugnis im Jahre 1882 gegründete Schule ging Mitte der 1930er Jahre in der städtischen Berufsschule auf.

Kaufmännische Berufsschule

Diese Pflichtfortbildungsschule besuchten, Stand 1928, weibliche und männliche Lehrlinge. Sie ging Mitte der 1930er Jahre in der städtischen Berufsschule auf.