Küstrin-Altstadt
Das küstriner Gymnasium hat eine abwechlungreiche Geschichte hinter sich. Es entstand aus der Zusammenlegung der Raths- und der Friedrichsschule, verlor 1810 seine Oberstufe und wurde zur höheren Bürger-(Real-)schule herbgestuft. 1865 wurde die Schule schließlich als Gymnasium wiedereröffnet...
mehr über die Geschichte des küstriner Gymnasiums...
Schülerlisten:
- Schuljahr 1791**
- Schuljahr 1793**
- Schuljahr 1794**
- Schuljahr 1795**
- Schuljahr 1797**
- Schuljahr 1798**
- Schuljahr 1800**
- Schuljahr 1802**
- Schuljahr 1803**
- Schuljahr 1804**
- Schuljahr 1805**
- Schuljahr 1806**
- Schuljahr 1836-1837*
- Schuljahr 1841-1842*
- Schuljahr 1842-1843*
- Schuljahr 1843-1844*
- Schuljahr 1844-1845*
- Schuljahr 1845-1846*
- Schuljahr 1846-1847*
- Schuljahr 1851-1852**
- Schuljahr 1852-1853**
- Schuljahr 1853-1854**
- Schuljahr 1857-1858*
- Schuljahr 1858-1859*
- Schuljahr 1859-1860*
- Schuljahr 1860-1861*
- Schuljahr 1861-1862*
- Schuljahr 1862-1863*
- Schuljahr 1863-1864*
- Schuljahr 1864-1865*
- Schuljahr 1865-1866*
- Schuljahr 1867-1868
- Schuljahr 1868-1869*
- Schuljahr 1869-1870*
- Schuljahr 1870-1871**
- Schuljahr 1871-1872**
- Schuljahr 1872-1873**
- Schuljahr 1873-1874
- Schuljahr 1874-1875
- Schuljahr 1875-1876
- Schuljahr 1876-1877
- Schuljahr 1877-1878
- Schuljahr 1878-1879
- Schuljahr 1879-1880*
- Schuljahr 1880-1881
- Schuljahr 1881-1882
- Schuljahr 1882-1883
- Schuljahr 1883-1884
- Schuljahr 1884-1885*
- Schuljahr 1885-1886**
- Schuljahr 1886-1887*
- Schuljahr 1887-1888**
- Schuljahr 1888-1889**
- Schuljahr 1889-1890*
- Schuljahr 1890-1891**
- Schuljahr 1891-1892**
- Schuljahr 1892-1893**
- Schuljahr 1893-1894**
- Schuljahr 1894-1895**
- Schuljahr 1895-1896**
- Schuljahr 1896-1897**
- Schuljahr 1897-1898**
- Schuljahr 1898-1899**
- Schuljahr 1899-1900**
- Schuljahr 1900-1901**
- Schuljahr 1901-1902**
- Schuljahr 1902-1903**
- Schuljahr 1903-1904**
- Schuljahr 1904-1905**
- Schuljahr 1905-1906**
- Schuljahr 1906-1907**
- Schuljahr 1907-1908*
- Schuljahr 1908-1909**
- Schuljahr 1909-1910*
- Schuljahr 1910-1911**
- Schuljahr 1911-1912*
- Schuljahr 1912-1913**
- Schuljahr 1913-1914*
- Schuljahr 1914-1915**
- Schuljahr 1915-1916*
- Schuljahr 1924-1925*
- Schuljahr 1925-1926*
- Schuljahr 1926-1927*
- Schuljahr 1927-1928*
- Schuljahr 1928-1929*
- Schuljahr 1929-1930*
- Schuljahr 1930-1931*
- Schuljahr 1931-1932*
- Schuljahr 1932-1933**
* nicht komplett | ** nur Abiturienten oder Schulabgänger | *** wird gerade erfasst | **** noch nicht erfasst | ***** nur Prüfungsteilnehmer
Recherche in der Datenbank starten >>>
Als die Raths- und Friedrichsschule in ein Gymnasium und in eine höhere Bürgerschule umgewandelt wurde, entstand 1867 auch die Knabenschule. 1872 wurde sie als Mittelschule anerkannt. Das Gebäude wurde auch von der Katholischen Schule benutzt, welche über kein eigenes Schulgebäude verfügte.
Schülerlisten:
mehr über die Geschichte der Knaben-Mittelschule...
Städtische Oberschule für Mädchen (hauswirtschaftliche Form), Landsberger Str.100
Das Städtische Lyzeum wurde 1794 als "Knauertsche Privat-Töchterschule" gegründet. Die Schule war vierklassig, jede dieser Klassen war zweijährig. Neben dem Schulgeld mussten die Eltern auch einen monatlichen Obulus für Schreibmaterialien, die Bibiliothek und Lehrmittel bezahlen, im Winter kam noch Holzgeld dazu. 1836 wurde die Schule durch die Stadt übernommen.
Am 21.Oktober 1855 wurde das neue Schulgebäude eingeweiht, das neben der Höheren Töchterschule auch die Elementarschule für Mädchen beherbergte. Das dreistöckige Gebäude befand sich in der Schulstraße und war nur über einen Durchgang in dem Haus zu erreichen, in dem Friedrich der Große nach seiner Festungshaft einige Zeit wohnte. weiter mit der Geschichte des Lyzeums...
Schülerlisten:
- Schuljahr 1872-1873
- Schuljahr 1906-1907
- Schuljahr 1909-1910**
- Schuljahr 1912-1913**
- Schuljahr 1913-1914**
- Schuljahr 1924-1925**
- Schuljahr 1926-1927**
- Schuljahr 1927-1928**
- Schuljahr 1928-1929**
- Schuljahr 1937-1938*
- Schuljahr 1940-1941**
* nicht komplett | ** nur Abiturienten oder Schulabgänger | *** wird gerade erfasst | **** noch nicht erfasst
Recherche in der Datenbank starten >>>
Küstrin-Neustadt
In der Landsberger Straße existierte eine gemischte Volksschule, die 1887 eine Mädchen und Knaben-Schule getrennt wurde, welche beide aber auf dem gleichen Gelände blieben. Die Jungen bezogen erst einige Jahre später das 1894 in der Schützenstraße erbaute Gebäude.
Das links abgebildete Schulgebäude wurde 1931 in Stülpnagelstraße erbaut und bot 20 Klassen Platz. Gebaut wurde Sie mit Mitteln der Stadt Küstrin. Das Gebäude steht noch heute äusserlich fast unverändert.
Städtische Schulen, zu denen noch keine weiteren Informationen voliegen:
Mädchen-Mittelschule, Schulstraße 50a
Volksschule Altstadt, Schulstraße 67
Volksschule Kietz, Horst-Wessel-Straße 136
Pestalozzi-(Hilfs-)Schule, Landsberger Straße 101
Städtische Berufsschule, Schützenstraße 11/12
Städtische Berufsfachschule (zweijährige Handelsschule)
Quellen:
Einwohnermeldebuch der Stadt Küstrin 1939/40