Küstrin - Die Stadt an Oder und Warthe
Die Geschichte der ehemaligen Festungs- und Garnisonstadt auf Cuestrin.de

Räumung der Kasematten des Hohen Kavaliers

<< Zurück

Neumärkische Zeitung
111. Jahrgang       Ausgabe vom 7. März 1931
Räumung der Kasematten des Hohen Kavaliers
 

Im Erdgeschoß des Hohen Kavaliers befinden sich zahlreiche große Räume, die - seitdem sie nicht mehr für militärische Zwecke gebraucht werden - als Lagerräume verpachtet sind. Verschiedene davon sind schon seit einiger Zeit geräumt; nun ist auch den übrigen Pächtern aufgegeben worden, die von ihnen benutzten Räume innerhalb kürzester Frist leer zu machen. Auch in den untersten Gewölben hat man in den letzten Tagen schon Sprengungen vorgenommen, um möglichst schnell den Abbruch zu vollenden. Die fÜr die Niederlegung ursprünglich in Aussicht genommene Frist von fünf Monaten wird nicht ausreichen. Zur Sprengung der starken Mauern nimmt man jetzt größere Munitionsmengen. Die Gesteinstrümmer fliegen daher auch häufig noch über die Straße und die halbe Stadt hinaus. verschiedene der neuen StraßenzÜge und auch ältere, ungepflasterte, erhalten durch den beim Abbruch gewonnenen Steinschutt eine erste Befestigung.

Newsletter
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Der Newsletter wird nur bei Bedarf, wenige Male pro Jahr, verschickt. Newsletter-Archiv
© cuestrin.de / Andy Steinhauf. All Rights Reserved.
Suche