Handelsregister Amtsgericht Küstrin

Seit vielen Monaten arbeite ich nun schon an der Rekonstruktion der vom Kreis- bzw. Amtgericht Küstrin geführten Handels- und Genossenschaftsregister anhand der Veröffentlichungen im "Amtsblatt des Regierungsbezirks Frankfurt a.O." sowie im "Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger". Der aktuelle Stand der Recherchen ist in der Ahnenforschungsdatenbank hier auf cuestrin.de verfügbar. Die Daten enthalten nicht nur Firmen und Genossenschaften mit Sitz in Küstrin, sondern auch Firmen bzw. Genossenschaften mit Sitz in einem der Orte, die einst zum Gerichtsbezirk Küstrin gehörten. Die Größe dieses Gerichtsbezirks änderte sich im Laufe der Jahre immer wieder, die meisten auswärtigen Firmen im Register stammen aus dem 19. Jahrhundert.

Enthalten sind zum Beispiel auch Firmen aus Neudamm, Manschnow, Alt- und Neu-Tuchband, Bärwalde Nm., Darrmietzel, Kutzdorf, Güstebiese, Wilkersdorf, Golzow (Oderbruch) und viele andere mehr. Noch etwas zur Laufzeit der Daten: Sie beginnt mit der Einführung dieser Register im Jahre 1862 und endet momentan im Jahre 1944.

Dieser Arbeitsstand ist aber bei weitem noch nicht komplett, es fehlen noch zahlreiche Einträge, viele vorhandene sind noch lückenhaft. Ich hoffe, die fehlenden Daten nach und nach ergänzen zu können. Die vorhandenen Daten umfassen u.a. Eigentümerwechsel, An- und Abmeldungen von Firmen sowie Daten aus Konkursverfahren. Die bisherigen Daten können über die Suchfunktion der Datenbank nach einzelnen Namen durchsucht werden oder aber mittels des Datenbank-Browsers:

Wie viele Firmen es nun wirklich sind, lässt sich nicht genau sagen, da Registernummern auch mehrfach vergeben worden sind (wenn die ursprünglich unter dieser Nummer geführte Firma nicht mehr existierte, wurde sie neu vergeben) und sich bei einigen Firmen die Registernummer im Laufe der Zeit änderte. Zur o.g. Anzahl von Registernummern gehören insgesamt 3.562* Datensätze. Die Verknüpfungen zwischen einzelnen Einträgen wurden per Hand vorgenommen. Fehlende bitte ich, per E-Mail an mich zu melden, dann kann ich diese ergänzen.

* Stand: 06.09.2022