Nachkommen v.:Lisa Jäckel, wohnh.1940 in Kü-Cietz - Ahnenforschung Küstrin Forum

Mehr
11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her #359 von Flar60
Hallo,
ich suche die Nachkommen von: Lisa Jäckel, wohnh. 1940 in Küstrin-Cietz, Horst-Wessel-Str.(57) . Sie war die zweite Taufpatin meiner Mutter und war von meiner Oma (verstorb. 2003, Tübingen) ausgesucht. Meine Oma, Emma Georg (damals Hausgehilfin), brachte meine Mutter alleine am 25.05.1940 in Berlin-Neukölln zur Welt. Von meinem Opa fehlt leider jede Spur. Auch meine Mutter hat keine Informationen über ihren Papa.

Wem kommt oben genannter Name bekannt vor, bzw. kennt Nachfahren? Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
MfG
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von Flar60. Begründung: Fehlangabe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her #365 von Pascha
Hi, ich weis auch nicht, weslhalb hier keiner etws schreibt, zumindest die fleißigen Admins hätten sich die Mühe machen können.
Zu Deiner Frage: der Teil Küstrin Kietz lieg,t soweit ich weiß auf dem Gebiet der ExDDR. und nicht in Polen. Insofern hast Du da preußische bzw. Ostdeutsche Gründlichkeit. Ich behaupte mal, die DDR wußte mehr über ihre Bürger als manch anderer Staat. Insofern kannst Du Dich an die Behörden wie z.B. Standesämter oder auch die Einwohnermeldeämter wenden und versuchen etwas herauszufinden. Du bekommst Auskunft wenn Du ein berechtigtes Interesse hast.

Gruß Herb

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her #366 von adminv15
Hallo,

ich lasse als Admin fragen auch mal unbeantwortet, wenn ich nichts sinnvolles dazu beitragen kann. Postings wie "sorry, ich weiss nichts" helfen ja keinem weiter. Hier liegt der Fall etwas anders, es liegt nur am Zeitmangel. Ich werde die Anfrage bei der nächsten Sitzung des Vereins für die Geschichte Küstrins mal vortragen, da sind auch alte Kietzer dabei, die vielleicht etwas dazu sagen können.

Ich muss aber um Geduld bis zum 22.03. bitten.

mfg


Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her #367 von Flar60
Hallo, also ich bin zunächst schon mal über die beiden Antworten froh. Danke!
Dass Cietz im ehemals ostdeutschen Teil der der Stadt liegt, könnte die Suche tatsächlich etwas vereinfachen. Ich werde die Anregung aufnehmen wobei für mich die Frage entsteht, welches Einwohnermeldeamt mir da Auskunft geben könnte?

Es wäre prima admin Andy, wenn die Anfrage beim Verein für die Gechichte Küstrin tatsächlich erfolgen könnte.
Da bin ich gerne bereit, bis Ende März zu warten. Auch dafür schon mal vielen Dank!

Mit freundlichem Gruß
Flar60

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her #368 von adminv15
Hallo,

Eine kleine Korrektur zur Schreibweise, es heisst: Küstrin-Kietz. Küstrin schrieb sich bis 1928 mit "C", die Eingemeindung von "Kietz bei Küstrin" erfolgte 1930. Aus Kietz und der Langen Vorstadt Küstrins wurde dann Küstrin-Kietz, der Ortsteil der Stadt hat sich also nie mit "C" geschrieben (kurioser Weise der Bahnhof vor 1928 aber schon, der hiess "Cüstrin-Kietz" :) ).

Für Küstrin-Kietz ist das Amt Golzow (Oderbruch) zuständig, dort liegen auch die standesamtlichen Akten aus der Nachkriegszeit.

mfg


Andy
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von adminv15.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jahre 5 Monate her #369 von Flar60
Danke,
das ging ja ruckzuck. Da werde ich mich gleich Anfang der Woche hinwenden.
MfG
Flar60

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: lucy1077Eufremia