Auch im Jahr 2012 veranstaltet das Museum der Stadt Kostrzyn eine Serie von Vortragsabenden im Kulturhaus in Kostrzyn an der Freilichtbühne. Die Vorträge finden in der Regel in polnischer Sprache statt - bei Bedarf gibt es eine Simultan-Übersetzung für deutsche Besucher. Der Eintritt ist frei. Stand der Daten: 25.02.2012. Alle Angaben ohne Gewähr:
18. April: Klaus Thiel - Die vier großen Kirchen im Vorkriegs-Küstrin *)
09. Mai: Christoph von Katte - Geschichte des Kriegsgerichts um Katte aus der Sicht der Familie *)
30. Mai: Marcin Wichrowski - Die Küstriner Festungsgarde - Die Anfänge der Festungsgarnison
27. Juni: Jozef Piatkowski - Die Nachkriegsgeschichte der Küstriner Garnison
12. September: Krzysztof Socha - Memento mori - Archäologie des Todes
03. Oktober: Jozef Piatkowski - 60 Jahre Drewitz bei Kostrzyn
24. Oktober: Marcin Wichrowski - Der Ausbau der Festung Küstrin im 19. Jahrhundert
14. November: Pawel Rychterski - Das Fort Zorndorf ? ein Bestandteil des Küstriner Festungsrings
*) in deutscher Sprache, mit Simultan-Übersetzung ins Polnische