Zwischen den Bastionen Brandenburg und Philip an der Oder in Küstrin wurde um 1929 als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme der "Kattewall" angelegt. Dazu entstand auf der Bastion Brandenburg eine kleine Grünfläche mit Bänken und ein Weg über die Kurtine (Festungsmauer) zwischen den beiden Bastionen wurde angelegt. In der Webergasse am Fischertor entstand der erste Aufgang, zwei weitere Aufgänge zum Kattewall sollten folgen.

Heute kann auf dem Kattewall wieder spaziert werden, die Treppen in der Webergasse wurden ebenfalls restauriert und in den Kasematten des Bastion Philip begrüßt die Gäste auch heutzutage wieder des Museum de Festung Küstrin.

Quellen der Bilder:

  1. Archiv cuestrin.de / Andy Steinhauf
  2. Haus Brandenburg, Fürstenwalde www.haus-brandenburg-fuerstenwalde.de

Diese Fotos wurden in der Kategorie "Historische Fotos von Küstrin Altstadt - Der Kattewall" veröffentlicht.

 
Powered by Phoca Photo