Eine neue Version der Ahnenforschungsdatenbank ist ab sofort online. Die wichtigsten Änderungen für die Nutzer sind: Die schon lange auf Halde liegende Erweiterung für die Hausbesitzer ist fertig, die Datenerfassung hat bereits begonnen. Die Suchergebnisse wurden besser aufgeteilt, bei vielen Ergebnissen arbeitet die Datenbank nun schneller.

Ich habe nun alle mir vorliegenden, aber bisher noch nicht erfassten Schülerdaten in die Datenbank eingegeben. Insgesamt sind nun 742 neue Schülerdatensätze online, insgesamt nun über 4000. Die Daten stammen zum großen Teil aus Listen des Küstriner Gymnasiums, zum ersten Mal überhaupt sind aber auch Schüler der Knaben- und Mädchen-Mittelschulen dabei.