Beschlussbuch der Gemeindevertretung zu Kietz 1892 - 1919 | Namen mit J - Ahnenforschung in Kietz bei Küstrin
Name | Straße | Beruf / Stand | Weitere Angaben |
---|---|---|---|
Janke | Genannt bei der Gemeindevertreter-Versammlung am 13.05.1919. Sein Konzessionsantrag wird abgelehnt, da genügend Schankstätten vorhanden sind. | ||
Janke, Paul | Kaufmann; Gemeindeverordneter | Er wurde vom 05.04.1919 bis zum 28.10.1919 als Gemeindeverordneter genannt. Er wurde am 05.04.1919 als Gemeindevertreter eingeführt und vom Gemeindevorsteher mittels Handschlag verpflichtet. Bitte beachten Sie: Soweit nicht anders angegeben, ist der genannte Zeitraum als "mindestens von - bis" zu interpretieren. | |
Janke, Paul | Gerichtsmann (Schöffe) | Er wurde vom 15.12.1919 bis zum 15.12.1919 als Gerichtsmann (Schöffe) genannt. Er wurde am 15.12.1919 eingeführt und per Handschlag verpflichtet. Bitte beachten Sie: Soweit nicht anders angegeben, ist der genannte Zeitraum als "mindestens von - bis" zu interpretieren. | |
Janke, Paul | Genannt bei der Gemeindevertreter-Versammlung am 01.03.1919. Er wird zum Beisitzer einer Wahl gewählt | ||
Janthur | Arbeiter | Genannt bei der Gemeindevertreter-Versammlung am 24.10.1908. Ihm wurde eine Armenunterstützung von 6 Mark pro Monat bewilligt. | |
Jensen, Wilhelm | Genannt bei der Gemeindevertreter-Versammlung am 20.08.1904. Beschlussfassung über die Bewilligung einer monatlichen Unterstützung für den verarmten Wilhelm Jensen aus Kietzerbusch. Eine monatliche Unterstützung von 9 Mark, ab 1.9.1904 wurde bewilligt.
| ||
Jeschke | Dienstmädchen | Genannt bei der Gemeindevertreter-Versammlung am 16.12.1916. Antrag Auf Unterstützung für ihr uneheliches Kind in Höhe von 15 Mark monatlich. | |
Juhre, Otto | Gemeindeverordneter | Er wurde vom 23.01.1929 bis zum 22.06.1929 als Gemeindeverordneter genannt. Es ist nicht bekannt, ab wann er Gemeindevertreter war, da aus den 1920er Jahren nur einzelne Protokolle erhalten sind. Bitte beachten Sie: Soweit nicht anders angegeben, ist der genannte Zeitraum als "mindestens von - bis" zu interpretieren. | |
Juhre, Otto | Schneidermeister | Genannt bei der Gemeindevertreter-Versammlung am 06.06.1919. Er wurde in den Mietschlichtungsausschuss gewählt. |
Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !