<< Zurück zur Übersicht

Beschlussbuch der Gemeindevertretung zu Kietz 1892 - 1919 | Namen mit D - Ahnenforschung in Kietz bei Küstrin

NameStraßeBeruf / StandWeitere Angaben
Genannt bei der Gemeindevertreter-Versammlung am 08.04.1909. Besprechung über die Unterstützung ihrer unehelichen Kinder. Die Gemeinde übernimmt die Hälfte der Kosten – 21 Mark – und zahlt den Betrag an die Stadt Cüstrin.

GemeindeverordneterEr wurde vom 23.01.1929 bis zum 22.06.1929 als Gemeindeverordneter genannt. Es ist nicht bekannt, ab wann er Gemeindevertreter war, da aus den 1920er Jahren nur einzelne Protokolle erhalten sind.

Bitte beachten Sie: Soweit nicht anders angegeben, ist der genannte Zeitraum als "mindestens von - bis" zu interpretieren.

Genannt bei der Gemeindevertreter-Versammlung am 29.11.1895. Am 29.11.1895 wurde er zum Zähler für die Häuser 62-75 für die anstehende Volkszählung gewählt.

LehrerGenannt bei der Gemeindevertreter-Versammlung am 19.06.1895. Weitere Erwähnungen am 06.12.1897, 07.11.1898, 10.02.1900 und 23.11.1901. Am 02.07.1902 wird sein Gesuch, den Fußboden in seiner Amtswohnung streichen zu lassen, gewährt. Beschlussfassung über die Erhebung des Roggengeldes für den Lehrer Diede am 30.12.1904. Die Versammlung nimmt am 02.02.1907 Kenntnis von einem nicht näher erläuterten Schreiben des Lehrers. Am 23.02.1907 wird sein Antrag auf Erhöhung des Eintrittssatzes der Alterszulage verhandelt, er wurde abgelehnt. Pensionierung ab 1. Oktober 1909. Er hatte seit 1870 an der Schule gearbeitet. Am 28.09.1909 wurde beschlossen, ihm zu seinem Ruhestand ein Geschenk im Wert von 50 Mark in Form eines Sessels zu bewilligen und ihm ein Festessen zu bereiten.

Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !