<< Zurück zur Übersicht

Beschlussbuch der Gemeindevertretung zu Kietz 1892 - 1919 | Namen mit B - Seite 2 - Ahnenforschung in Kietz bei Küstrin

NameStraßeBeruf / StandWeitere Angaben
GemeindeverordneterWilhelm Brutschke III. Er wurde vom 07.04.1892 bis zum 16.02.1901 als Gemeindeverordneter genannt. Am 29.11.1895 wurde er zum Zähler für die Häuser Kietz 61-75 für die anstehende Volkszählung gewählt.

Bitte beachten Sie: Soweit nicht anders angegeben, ist der genannte Zeitraum als "mindestens von - bis" zu interpretieren.

GemeindeverordneterWilhelm Brutschke III. Er wurde vom 20.06.1908 bis zum 28.07.1908 als Gemeindeverordneter genannt.

Bitte beachten Sie: Soweit nicht anders angegeben, ist der genannte Zeitraum als "mindestens von - bis" zu interpretieren.

Gerichtsmann (Schöffe)Wilhelm Brutschke II. Er wurde vom 07.04.1892 bis zum 25.02.1893 als Gerichtsmann (Schöffe) genannt.

Bitte beachten Sie: Soweit nicht anders angegeben, ist der genannte Zeitraum als "mindestens von - bis" zu interpretieren.

Gerichtsmann (Schöffe)Wilhelm Brutschke I. Er wurde vom 07.04.1892 bis zum 17.06.1896 als Gerichtsmann (Schöffe) genannt. Bei der Schulzenwahl am 5. November 1892 erhielt er 5 Stimmen und unterlag damit Wilhelm Schultze II.

Bitte beachten Sie: Soweit nicht anders angegeben, ist der genannte Zeitraum als "mindestens von - bis" zu interpretieren.

Gerichtsmann (Schöffe)Wilhelm Brutschke III. Er wurde vom 16.04.1901 bis zum 23.02.1907 als Gerichtsmann (Schöffe) genannt.

Bitte beachten Sie: Soweit nicht anders angegeben, ist der genannte Zeitraum als "mindestens von - bis" zu interpretieren.

Gutsbesitzer; Gerichtsmann (Schöffe)Wilhelm Brutschke III wurde am 28.07.1908 als Ersatz für den zum Gemeindevorsteher gewählten Gustav Schmidt gewählt und bis zum 22.06.1929 als Gerichtsmann (Schöffe) genannt.

Bitte beachten Sie: Soweit nicht anders angegeben, ist der genannte Zeitraum als "mindestens von - bis" zu interpretieren.

SpritzenmeisterEr wurde vom 01.04.1895 bis zum 17.11.1900 als Spritzenmeister genannt. Wilhelm Brutschke III wurde am 01.04.1895 für die Dauer 3 Jahren (vom 01.04.1895 bis 31.03.1898) zum Spritzenmeister gewählt. Am 16.03.1898 wurde er einstimmig wiedergewählt.

Bitte beachten Sie: Soweit nicht anders angegeben, ist der genannte Zeitraum als "mindestens von - bis" zu interpretieren.

TischlermeisterGenannt bei der Gemeindevertreter-Versammlung am 07.07.1903. Er wurde mit den Tischlerarbeiten bei der Wiederherstellung des ordnungsgemäßen Zustands der Schulstube beauftragt.

Genannt bei der Gemeindevertreter-Versammlung am 22.07.1893. 15 Mark Beihilfe für die Beerdigungskosten seiner Tochter

Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !