Details zum Haus Am Markt 114 in Küstrin-Altstadt
Allgemeine Informationen:
Eigentümer des Grundstücks / Hauses
| Besitzer | Belegbarer Zeitraum** | Weitere Angaben |
|---|---|---|
| Rieter, Heinr. | 1562 | Br, Gh |
| Preuße, Michel | 1598 | nach 1598 |
| Bredow, Georg | 1623 | |
| Marwitzin (Frau) | 1630 | |
| Marwetzen | 1636 | Br, Hhs, am hinteren Torweg Ghs Die drei Kronen |
| von der Marwitz, Balhasar | 1648 | vor 1648 |
| Hoffmann, Martin (Witwe) | 1651 | kauft Haus von Joachim v.d. Marwitz 1651 |
| v.d. Marwitz, Joachim | 1651 | Beruf: Oberst; u Kommandteur in Driesen, verkauf 1651 an Witwe Matthes Hoffmann |
| Böhme | 1675 | Beruf: Renteischreiber; |
| Hoffmann (Witwe) | 1716 | geb.Pawlowski |
| Freiberg, Johanne Sophie (Tochter) | 1724 | |
| Pretzmann, Wolf | 1728 | Beruf: Hauptmann; heiratet Johanne Sophie Freyberg |
| Schuhmann, Gottfried | 1731 | Beruf: Maurer; |
| Schuhmann (Junior) | 1740 | |
| Schumann | 1752 |
**mindestens von - bis
Aktuell bekannte Einwohner :
Telephon-Adressbuch für das Deutsche Reich (Reichs-Telephonbuch) 1907
| Name | Beruf / Stand |
|---|---|
| Milde, R. | Fleischer |
Adressbuch für die Stadt Cüstrin 1913
Telephon-Adressbuch für das Deutsche Reich (Reichs-Telephonbuch) 1932
| Name | Beruf / Stand |
|---|---|
| Wesch | Gastwirt |
Telephon-Adressbuch für das Deutsche Reich (Reichs-Telephonbuch) 1934
| Name | Beruf / Stand |
|---|---|
| Wesch | Gastwirt |
Telephon-Adressbuch für das Deutsche Reich (Reichs-Telephonbuch) 1935
| Name | Beruf / Stand |
|---|---|
| Wesch | Gastwirt |
Einwohnerbuch der Stadt Küstrin und der Gemeinde Alt-Drewitz 1939/40
| Name | Beruf / Stand |
|---|---|
| Boersel, Anna | Witwe |
Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !




