<< Zurück zur Übersicht
Verzeichniß der Einwohner von Kietz und der Kietzerwiesen (aus: Cüstriner Wohnungs-Anzeiger für 1907/08)
177 Datensätze
Erfasst durch: Andy Steinhauf
Name | Straße | Beruf / Stand | Weitere Angaben |
---|
Baganz, Heinrich | Chausseestraße 8 | Kietzerwirt | |
Beck | Lindenstraße 28 | Arbeiter | |
Becker | Chausseestraße 7a | Fußgendarm | |
Bode, Joseph | Chausseestraße 62 | Handelsmann | |
Bode, Richard | Chausseestraße 62 | Handelsmann | |
Brauer, Fr. | Chausseestraße 46 | Zimmermann | |
Brauer, Gustav | Feldstraße 71 | Zimmermann | |
Brauer, Wilhelm | Chausseestraße 46 | Fleischer | |
Brutschke | Friedenstraße 68 | Witwe | Verwitwete Arbeiter. Laut anderen Adressbüchern befand sich die Nr. 68 in der Kaiserstraße. Klärung offen. |
Brutschke | Kaiserstraße 5 | Rentiere; Witwe | |
Brutschke, Adolf | Chausseestraße 47 | Kietzerwirt | |
Brutschke, Caroline (geb. Hamann) | Lindenstraße 30 | | |
Brutschke, Ferd. | Kietzerbusch (früher: Kietzerwiesen) 11a | Altsitzer | |
Brutschke, Friedrich | Wilhelmstraße 52 | Ortssteuereinnehmer | |
Brutschke, Max | Chausseestraße 11a | Kietzerwirt | |
Brutschke, Wilhelm | Friedenstraße 17 | Kietzerwirt | "Wilhelm Brutschke III" |
Brutschke, Wilhelm | Chausseestraße 62a | Tischler | |
Conrad | Kietzerbusch (früher: Kietzerwiesen) 45a | Meier | |
Dawidowsky, Anton | Friedenstraße 63 | Arbeiter | |
Dewitz, August | Kietzerbusch (früher: Kietzerwiesen) 46a | Meier | |
Diede, Theodor | Kaiserstraße 65 | Lehrer | |
Domzalsky, Jacob | Friedenstraße 19 | Bahnwärter | |
Dücker; von | Chausseestraße 7 | Leutnant | |
Dückert, Otto | Friedenstraße 40 | Eisenbahn-Betriebssekretär; ausser Dienst | |
Engel, Emil | Kietzerbusch (früher: Kietzerwiesen) 33a | Eigentümer | |
Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !