Zufallsfunde | Namen mit T - Ahnenforschung in Küstrin
Name | Straße | Beruf / Stand | Weitere Angaben |
---|---|---|---|
Taddel, Gustav Ferdinand | Vater war Rat bei der neumärkischen Regierung (verst.); Abitur Ostern 1804 im Gymnasium in Königsberg abgelegt. Wollte in Frankfurt (Oder) Jura studieren
| ||
Teisler, Marie Friederike Dorothea Karoline | Durch Ausschlußurteil vom 14 Mai ist die verschollene Marie Friederike Dorothea Karoline Teisler [...] für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der 6. September 1907 festgestellt. Küstrin, den 15. Mai 1918. Königliches Amtsgericht. Quelle: Deutscher Reichsanzeiger Nr. 123/1918
| ||
Teisler, Wilhelm Theodor | Unteroffizier | Er war 1837 Unteroffizier in der 11. Komp. Leibgrenadier-Regiments Nr. 8 in Küstrin. Quelle: Reichsanzeiger Nr. 123/1918 | |
Thiemann, Fritz | Restaurateur | Kassenführer des Deutschen Gastwirts-Verbandes e.V. - Provinzialverband Brandenburg, Reg.-Bezirk Ffo. Quelle: Deutscher Gastwirtskalender, Geschäfts- und Merkbuch Vorstandsverzeichnis der Vereine des Deutschen Gastwirts-Verbandes E.V. auf das Jahr 1931, Fünfzigster Jahrgang, Verlag Deutscher Gastwirts-Verband E.V. Berlin | |
Tismer, August | Kietz | Gutsbesitzer | August Tismer war im Alter von 57 Jahren Trauzeuge bei der standesamtlichen Hochzeit von Theodor Emil Julius Schulz und Emma Auguste Pauline Staubitz am 31.01.1889 in Darrmietzel. (Quelle: StA Darrmietzel, Hochzeiten, Nr. 3/1889 und https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?p=1535570&highlight=Kietz+K%FCstrin#post1535570) |
Treuherz, Georg | Dem Juden Georg Treuherz wurde 1940 durch das NS-Regime die deutsche Staatsbürgerschaft aberkannt. Quelle: Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger
|
Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !