Zufallsfunde | Namen mit M - Ahnenforschung in Küstrin
Name | Straße | Beruf / Stand | Weitere Angaben |
---|---|---|---|
Manike, Friedrich | Kietz | Gutsbesitzer | Wird auf dem Grabstein seiner Tochter erwähnt |
Maresch | Prediger | Prediger und Prorector in Cüstrin; Geburt einer Tochter am 11.11.1798 | |
Masche, Pauline (geb. Venz) | Sie beantragte, ihren seit 1895 verschollenen Bruder für tot zu erklären. Quelle: Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger, Samstag, 17.01.1920, Seite 12 | ||
Menzel, Emilie (geb. Blasig) | Weinbergstr. 38 | Die Adresse wurde einer Adrema-Matritze entnommen. | |
Michaelis, Margarethe Marie Auguste (geb. Müller) | Weinbergstr. 14 | Quelle: Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger, Donnerstag, 04.06.1925, Seite 4 | |
Müller, Maria (geb. Becker) | Chausseestraße 78 | Klagte auf Scheidung von ihrem Mann. Quelle: Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger, Mittwoch, 07.02.1923, Seite 6 | |
Müller, Otto | Chausseestraße | Vorschnitter | Arbeiter und Vorschnitter in Bahrendorf, Kreis Wanzleben. Damaliger Aufenthaltsort unbekannt. Seine Frau klagte auf Scheidung. Quelle: Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger, Mittwoch, 07.02.1923, Seite 6
|
Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !