Geschichte der Loge Friedrich Wilhelm zum Goldenen Zepter im Orient Cüstrin vom 7.Dezember 1782 bis 1882 | Namen mit K - Ahnenforschung
Name | Straße | Beruf / Stand | Weitere Angaben |
---|---|---|---|
Knauert | Lehrer | Lehrer an der gr. Schule und Rector der höheren Töchterschule; fungierte von 1816-1829 als deputierter Meister | |
Knauert | Lehrer | Lehrer an der großen Schule und Rector an der höheren Töchterschule; fungierte 1846-1848 als deputierter Meister | |
Knauert | Lehrer | Lehrer an der gr. Schule und Rektor an der höheren Töchterschule; fungierte von 1809-1816 als Secretair | |
Knauert | Kantor | Cantor und Direktor einer Erziehungs-Anstalt; fungierte von 1805-1809 als II.Schaffner | |
Knauert, J.G. | Lehrer an der gr. Schule und Vorsteher der höheren Töchterschule zu Cüstrin; 1829 zum Ehrenmeister ernannt | ||
Korb | Rektor | Rektor der großen Schule; fungierte von 1816-1817 als Ceremonienmeister | |
Korb | Rektor | Rektor der großen Schule; fungierte von 1817-1819 als Vorbereitender | |
Korb | aufgenommen respektive affiliirt 1815 | ||
Koscky | Braueigen | fungierte von 1824-1834 als I. Schaffner | |
Koscky | Braueigen | fungierte von 1823-1824 als II.Schaffner | |
Koscky | aufgenommen respektive affiliirt 1819 | ||
Koscky, O. | Brauereibesitzer | fungierte von 1874-1875 als II. Schaffner | |
Koscky, W. | Braueigen | fungierte von 1855-1859 als II.Schaffner | |
Krafft | Hotelbesitzer | fungierte von 1822-1823 als II.Schaffner | |
Krafft | Gastwirt | fungierte von 1821-1822 als Ceremonienmeister | |
Krafft | Gasthofsbesitzer | fungierte von 1826-1832 als Ceremonienmeister | |
Krappe | Hotelbesitzer | fungierte von 1881-1882 als II.Schaffner | |
Kutschbach | Prorector | Prorector an der höheren Bürgerschule; fungierte von 1848-1849 als II. Aufseher | |
Kutschbach | Prorector | Prorector an der höheren Bürgerschule; fungierte von 1841-1842 als Redner | |
Kutschbach | Prorector | fungierte von 1844-1848 als Redner | |
Kutschbach | Prorector | fungierte von 1850-1853 als Redner | |
Kutschbach | Prorector | Prorector der höheren Bürgerschule; fungierte von 1843-1844 als Ceremonienmeister | |
Kutschbach | Prorector | zugleich Redner; fungierte von 1842-1843 als Vorbereitender | |
Kutschbach | Prorector | zugleich Redner; fungierte von 1844-1847 als Vorbereitender |
Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !