Raths- und Friedrichs-Gymnasium zu Cüstrin - Schülerliste des Schuljahres 1874-1875
In Klammern sind eventuelle Kommentare aus den Schülerlisten bzw. die Tätigkeit des Schülers nach dem Schulabschluß dargestellt. Nummern hinter dem Namen kennzeichnen Familiennamen, welche im jeweiligen Schuljahr mehrfach vorkamen. Von einigen Jahrgängen sind uns momentan nur die Abiturienten bzw. Schulabgänger bekannt.
Weitere Informationen zur Schule finden Sie unter: Raths- und Friedrichs-Gymnasium zu Cüstrin.
Schuljahr 1874-1875
Sexta (VI)
- Assmy, Adolf
- Beermann, Louis
- Eckelt, Paul
- Ehrhardt, Arthur
- Eichler, Richard aus Sonnenburg
- Eiffler, Carl
- Fortier, Max
- Fürstenheim, Franz
- Gottschon, Max
- Harttung, Otto aus Neumühl
- Hünke, Carl (zu anderer Schule)
- Jacobi, Hugo
- Kühn, Theodor
- Mentz, Walter
- Obst, Johannes
- Ouvrier, Ernst
- Schultze I, Wilhelm
- Schultze II, Oscar
- Thiedemann, Gustav aus Vietz
- Thiele, Johannes aus Sonnenburg
- Ulfert, Walter aus Tirschtiegel
- Wolfram, Carl aus Nieschen
Quinta (V)
- Anton, Carl
- Auerbach, Richard
- Fitzner, Rudolf
- Flemming, Carl aus Christiansburg
- Franzke, Max
- Friedel, Heinrich
- Fähndrich, Georg
- Gottschlag, Hans aus Frankfurt (Oder)
- Grünwald, Carl (zu anderweitiger Beschäftigung abgegangen)
- Hamscher, Max
- Hauck, Ernst aus Sonnenburg
- Herzberg, Heinrich aus Göritz (Oder)
- John, Max aus Gusow (zu anderer Schule)
- Jürcke, Oscar
- Knack, Robert
- Koch, Herrmann
- Koenig, Emil
- Kumbst, Otto aus Warnick
- Lilienthal, Siegfried
- Litzig, Johannes aus Golzow
- Massute, Ernst
- Nagel, Adolf aus Hathenow
- Palm, Max aus Fürstenfelde Nm.
- Schiele, Emil (zu anderer Schule)
- Schmah, Albert aus Kienitz
- Schmidt I, Max aus Nischnij-Nowgorod
- Schmidt II, Rudolf
- Schreiber, Richard
- Siebert, Paul
- Thiedemann, Carl aus Vietz
- von Rosenstiel, Arnold aus Gorgast
- Wallbaum, Johannes aus Gusow
Quarta (IV)
- Arnold, Paul
- Busse, Claus aus Gernheim
- Edelbüttel, Bruno aus Gusow (zu anderer Schule)
- Ehrhardt, Paul
- Fleischer, Ernst
- Franke, Gustav aus Neudamm
- Friedrich, Wilhelm aus Zorndorf
- Fähndrich, Julius
- Geffert, Paul
- Geisler, Paul
- Hübner, Waldemar aus Golzow
- Lange, Oswald aus Wisniki (zu anderweitiger Beschäftigung abgegangen)
- Mentz, Richard
- Niepold, Georg
- Nieprasch, Hermann
- Nigmann, Alfred
- Ohrlich, Richard aus Herzershof
- Ouvrier, Max
- Ouvrier, Paul
- Plume, Franz aus Neudamm
- Raabe I, Georg aus Sonnenburg
- Raabe II, Ernst aus Sonnenburg
- Runge, Bernhard aus Vietz
- Schirrmann, Paul aus Fürstenwalde (Spree)
- Schmidt, Albert
- Schwabe, Paul aus Neudamm
- Selle, Tobi
- Siehl, Benjamin
- Spremberg, Friedrich
- Templin, Richard aus Dahmsdorf
Unter-Tertia (U III)
- Beyer, Anton
- Bona, Hugo
- Brückner, Paul aus Ueckermünde
- Brössling, Fritz
- Durdaut, Wilhelm
- Düring, Max (zu anderer Schule)
- Ehrhardt, Hermann
- Eysoldt, Wolf aus Pirna
- Falckenberg, Walther
- Flehr, Adolf
- Förster, Otto
- Glaeser, Emil
- Hamscher, Fritz
- Hartwich, Hermann
- Iffland, Rudolf aus Marwitz b. Landsberg a/W.
- John, Richard aus Gusow (zu anderer Schule)
- Kuke, Fritz aus Darrmietzel
- Nigmann, Carl
- Pelka, Arthur aus Florenz
- Plume, Hugo aus Neudamm
- Schindler, Paul
- Schmidt, Paul aus Podelzig
- Schreiber, Eugen
- Stosch, Hans aus Tschernow
- Strauch, Alexander
- Sydow, Franz aus Hasselbusch b. Berlinchen
- Zöllner, Otto
Ober-Tertia (O III)
- Auerbach, Otto
- Beermann, Georg
- Born, Alfred aus Sonnenburg
- Busse, Curt aus Gernheim
- Dinkgraeve, Heinrich aus Aurich
- Engel, Walter aus Fürstenfelde Nm.
- Glienicke, Paul aus Groß-Neuendorf
- Gosslau, Richard aus Golzow (zu anderweitiger Beschäftigung abgegangen)
- Griess, Heinrich (zu anderer Schule)
- Guth, Rudolf
- Heinicke, Otto aus Wriezen
- Helmoldt, Johannes aus Driesen
- Herzberg, Richard
- Hubert, Johannes aus Golzow
- Hünke, Ernst (zu anderer Schule)
- Koch, Ottomar
- Massute, Fritz
- Pampe, Hans aus Darrmietzel
- Pfotenhauer, Otto
- Riedel, Albert
- Scherz, Rudolf aus Cliestow
- Schimming, Johannes
- Schultze, Ernst
- Selle, Emil
- Stichel, Johannes
- Weissmann, Rudolf
Unter-Secunda (U II)
- Bredt, Carl (zu anderweitiger Beschäftigung)
- Cossmann, Theodor (zu anderweitiger Beschäftigung abgegangen)
- Gerlach, Fritz
- Gottlob, Fritz
- Hamscher, Alfred aus Luisenthal bei Soldin (zu anderer Schule)
- Handtmann, Otto aus Zellin
- Hans, Georg aus Fürstenfelde Nm.
- Hübner, Wilhelm aus Zorndorf
- Jacoby, Edmund aus Sonnenburg
- Niebour, Edo aus Varel
- Pampe, Fritz aus Darrmietzel
- Platen, Johannes
- Rogge, Paul aus Fürstenfelde Nm.
- Rothenstein, Carl
- Schmah, Gustav aus Kienitz
- Selle, Max
- Siemianowski, Hermann aus Ortelsburg (zu anderer Schule)
- Silex, Paul aus Tamsel
- Spilling, Oscar aus Frankfurt (Oder)
- Sydow, Max
- Vorwerg, Paul
- Zimmermann, Paul aus Nabern bei Neudamm
Ober-Secunda (O II)
- Beyersdorf, Gustav aus Neudamm
- Ehrich, Paul
- Geisler, Albert
- Klein, Franz
- Levy, Hugo
- Ouvrier, Carl
- Roggatz, Constantin aus Frankfurt (Oder)
- Sommerfeld, Paul (zu anderweitiger Beschäftigung abgegangen)
- Vogel, Paul aus Lehmannshöfel
- von Miesitscheck, Georg
Prima (I)
- Bocksch, Rudolf
- Friebe, Carl
- Gadow, Georg aus Lietzen bei Seelow (zu anderer Schule)
- Guth, Carl aus Sachsendorf (Abiturient; Geboren am 19. November 1855 in Sachsendorf. Zu Ostern 1875 entlassen. Seine Zeit auf dem Gymnasium beträgt 5 Jahre. 1892 war er als Rechtsanwalt in Charlottenburg beschäftigt.)
- Handtmann, Johannes aus Zellin
- Kozlowski, Paul aus Gorgast
- Lilienthal, Leo
- Marcel, Martin aus Lebus
- Nigmann, Rudolf (Abiturient)
- Noack, Wilhelm aus Schönwalde bei Zielenzig (Abiturient; Am 23. Dezember 1852 in Schönwalde bei Zielenzig geboren. Zu Michaelis 1874 entlassen. Das Gymnasium besuchte er 1/2 Jahr. Er verstarb im Jahr 1887.)
- Rakow, Oscar (zu anderweitiger Beschäftigung abgegangen)
- Siehl, Carl aus Karlsruhe (Abiturient; Am 7. Januar 1855 in Karlsruhe geboren. Zu Michaelis 1874 entlassen. Er besuchte das Gymnasium 1 Jahr lang. 1892 war er Artillerie-Offizier.)
- Tornow, Paul aus Stuttgart bei Kriescht (zu anderweitiger Beschäftigung abgegangen)
Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !