Königliches Gymnasium zu Cüstrin - Schülerliste, Schuljahr 1907-1908

Weitere Informationen zu dieser Schule in Küstrin finden Sie unter: Königliches Gymnasium zu Cüstrin. Folgende Schüler aus dem Schuljahr 1907-1908 sind bisher bekannt:

Schuljahr 1907-1908

Quarta (IV)
  1. Richter, Heinrich
    Erhielt bei der Schulfeier zum Geburtstags des Kaisers und Königs die von Seiner Majestät gestiftete Prämie: Bohrdt, Deutsche Schiffahrt in Wort und Bild
Abiturienten
  1. Barnick, Karl
    aus Cüstrin; Hielt am Sedantag bei Festakt in der Aula einen Vortrag über Moltke und als Abiturient zur Schulentlassung am 23. März 1908 eine Rede. An Ostern 1908 mit dem Reifezeugnis entlassen. Evangelisch. Vater ist Kaufmann in Cüstrin. 11 3/4 Jahre auf der Schule, davon 2 3/4 Jahre in der Prima. Beruf: Theologie
    Geboren am
    19.9.1885 in Küstrin
  2. Buche, Johannes
    aus Cüstrin; An Ostern 1908 mit dem Reifezeugnis entlassen. Konfession: evangelisch. Vater ist Werkmeister und Hausbesitzer in Cüstrin. 11 Jahre auf der Schule, davon 3 Jahre in der Prima. Beruf: Neue Sprachen
    Geboren am
    09.03.1888 in Küstrin
  3. Bungeroth, Ernst
    aus Rathstock; An Ostern 1908 mit dem Reifezeugnis entlassen. Von der mündlichen Prüfung befreit. Konfession: evangelisch. Vater ist Pfarrer in Rathstock. 4 Jahre auf der Schule, davon 2 Jahre in der Prima. Beruf: Germanistik
    Geboren am
    23.04.1890 in Haigerloch (Hohenzollern-Sigmaringen)
  4. Busse, Erich
    aus Cüstrin; An Ostern 1908 mit dem Reifezeugnis entlassen. Konfession: evangelisch. Vater ist Schloßpfarrer in Cüstrin. 4 1/2 Jahre auf der Schule, davon 2 Jahre in der Prima. Beruf: Offizierslaufbahn
    Geboren am
    22.11.1889 in Schwerin a. d. Warthe
  5. Egel, Georg
    aus Cüstrin; An Michaels 1907 mit dem Reifezeugnis entlassen. Konfession: evangelisch. Vater war Lehrer in Cüstrin. 3 1/2 Jahre auf der Schule, davon 2 1/2 Jahre in der Prima. Beruf: Theologie
    Geboren am
    03.09.1887 in Költschen, Kreis Oststernberg
  6. Junski, Richard
    aus Cüstrin; An Ostern 1908 mit dem Reifezeugnis entlassen. Katholisch. Vater ist Stationsassistent in Cüstrin. 6 Jahre auf der Schule, davon 3 Jahre in der Prima. Beruf: Theologie
    Geboren am
    23.12.1887 in Dirschau
  7. Loewy, Herbert
    aus Cüstrin; Hielt zur Schulentlassung am 23. März 1908 eine lateinische Rede. An Ostern 1908 mit dem Reifezeugnis entlassen. Von der mündlichen Prüfung befreit. Jüdisch. Vater ist Kaufmann in Cüstrin. 9 Jahre auf der Schule, davon 2 Jahre in der Prima. Beruf: Jura
    Geboren am
    09.08.1889 in Schwedt


Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !