Details zum Haus Kommandantenstr. 92 in Küstrin-Altstadt
Allgemeine Informationen: 
                Eigentümer des Grundstücks / Hauses
| Besitzer | Belegbarer Zeitraum** | Weitere Angaben | 
|---|---|---|
| Mazcke, Hans | 1562 | |
| Tischler, Michaell | 1623 | |
| Müller, Valtin | 1630 | |
| Brutzcke, Bartel | 1636 | |
| Gast, Bart. | 1652 | |
| Gast, Bartel | 1675 | |
| Döbbelin, Melchior | 1681 | |
| Schuhmann, Michel | 1708 | Beruf: Hofmaurer; | 
| Schuhmann | 1716 | |
| Conrath, Caspar | 1720 | Beruf: Schneider; | 
| Bollang, Peter | 1729 | Beruf: Tabakspinner; | 
| Conrath, Caspar | 1737 | |
| Helm | 1752 | Beruf: Buchbinder; | 
| Böttcher | 1754 | Beruf: Perückenmacher; | 
**mindestens von - bis
Aktuell bekannte Einwohner : 
                Adressbuch für die Stadt Cüstrin 1913
Familienanzeigen aus der Neumärkischen Zeitung von 1925 und 1926
| Name | Beruf / Stand | 
|---|---|
| Kettner, Helene | 
Einwohnerbuch der Stadt Küstrin und der Gemeinde Alt-Drewitz 1939/40
| Name | Beruf / Stand | 
|---|---|
| Babeliowsky, Max | Feilenhauermeister | 
| Erbe, Otto | Arbeiter | 
| Faretzky, Clara | Witwe | 
| Kettner, Otto | Postschaffner; Pensionär | 
| Specht, Clara | Witwe | 
| Wener, Max | Schlosser | 
Fernsprech-Teilnehmer-Verzeichnis für Küstrin 1940/41 (ohne umliegende Orte wie Alt-Drewitz und Warnick)
| Name | Beruf / Stand | 
|---|---|
| Babeliowsky, Georg | 
Telephon-Adressbuch für das Deutsche Reich (Reichs-Telephonbuch) 1942
| Name | Beruf / Stand | 
|---|---|
| Babeliowsky, G. | 
Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !




