Details zum Haus Chausseestraße 7 in Kietz bei Küstrin
Allgemeine Informationen: 
                Da es die Chausseestraße 7 auch in der Langen Vorstadt gegeben hatte, gab es nach der Eingemeindung des Dorfes Kietz in die Stadt Küstrin im Jahre 1929 diese Adresse bis etwa 1935 doppelt in Küstrin-Kietz.
Bitte beachten Sie: Ab etwa 1897 wurde aus "Kietz 7" die "Chausseestraße 7". Im Jahre 1929 wurde aus der bisherigen Adresse "Chausseestraße 7, Kietz bei Küstrin" die Adresse "Chausseestraße 7, Küstrin-Kietz".Eigentümer des Grundstücks / Hauses
| Besitzer | Belegbarer Zeitraum** | Weitere Angaben | 
|---|---|---|
| Klepsch, Johann | 1837 | Zur Zeit von Johann Klepsch stand hier noch ein kleines Bauernhaus, etwa wie die Nummer 6. | 
| Klepsch (Erben) | 1887 - 1891 | |
| Woyte, R. | 1893 | |
| Hartwich, Siegesmund | 1897 - 1899 | |
| Seefeldt, Rudolf | 1901 - 1913 | |
| Wilharm, Wilhelm | 1928 | 
**mindestens von - bis
Aktuell bekannte Einwohner bis 1929*: 
                Verzeichnis der Einwohner von Kietz und der Kietzerwiesen, 1897
| Name | Beruf / Stand | 
|---|---|
| Domzalsky, Jacob | Bahnwärter | 
| Pikarski, Albert | Bahnwärter | 
| Steinicke, August | Bahnwärter | 
Verzeichnis der Einwohner von Kietz und der Kietzerwiesen, 1899
| Name | Beruf / Stand | 
|---|---|
| Domzalsky, Jacob | Bahnwärter | 
| Oberthier, August | Handelsmann | 
| Steinicke, August | Bahnwärter | 
Verzeichnis der Einwohner von Kietz und der Kietzerwiesen, 1901/02
| Name | Beruf / Stand | 
|---|---|
| Borngräber, Wilhelm | Lehrer | 
Verzeichnis der Einwohner von Kietz und der Kietzerwiesen, 1903/04
| Name | Beruf / Stand | 
|---|---|
| Borngräber, Wilhelm | Lehrer | 
| Knaak, Heinrich | Postanw. | 
| König, Carl | Bautechniker | 
| Schulz, Julius | Garn.-Bauschreiber | 
Verzeichnis der Einwohner von Kietz und der Kietzerwiesen, 1905/06
| Name | Beruf / Stand | 
|---|---|
| Dücker, von | Leutnant | 
| Gohlke, Georg | Bauschreiber | 
| Höhne, Emilie | Rentiere | 
| Knaak, Heinrich | Telegraphen-Assistent | 
| König, Carl | Bautechniker | 
| Parade | Pastor | 
Verzeichnis der Einwohner von Kietz und der Kietzerwiesen, 1907/08
| Name | Beruf / Stand | 
|---|---|
| Dücker | Leutnant | 
| Gohlke, Georg | Bauschreiber | 
| Grobba | Witwe | 
| Höhne, Emilie | Rentiere | 
| Klosse, Wilhelm | Rentier | 
| Knaak, Heinrich | Telegraphen-Assistent | 
| König, Carl | Bautechniker | 
Verzeichnis der Einwohner von Kietz und der Kietzerwiesen, 1909/10
| Name | Beruf / Stand | 
|---|---|
| Klosse, Wilhelm | Rentier | 
| König, Carl | Bautechniker | 
Verzeichnis der Einwohner von Kietz und der Kietzerwiesen, 1913
| Name | Beruf / Stand | 
|---|---|
| Klosse, Wilh. | Rentier | 
| König, C. | Bautechniker | 
Telephon-Adressbuch für das Deutsche Reich (Reichs-Telephonbuch) 1924
| Name | Beruf / Stand | 
|---|---|
| Schwohl, Paul | 
Verzeichnis der Einwohner von Kietz und des Kietzerbusches, 1928
| Name | Beruf / Stand | 
|---|---|
| Müller, Erich | Buchhalter | 
Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !




