<< Zurück

Max Kipper, Kietz bei Küstrin

Max Kipper, Kietz bei Küstrin
Beruf:
Sekretär

Weitere Informationen:

Genannt bei der Gemeindevertreter-Versammlung am 23.01.1914. Das nicht näher erläuterte Gesuch wird vertagt. Am 19.07.1915 wird beschlossen, die Ernte des Kirschbaumes am Tunnel den Herren Kipper und Ulrich zu überlassen. Am 16.12.1916 wurde von der Gemeinde ein Weihnachtsgeschenk im Wert von 10 Euro genehmigt. Dem Sektretär werden am 18.02.1919 monatlich 210 Mark bewilligt. Am 05.04.1919 wird beschlossen, ihm einen von der Kreis-Bekleidungsstelle Königsberg/Neumark überwiesenen Anzug unentgeltlich zu überlassen. Am 28.10.1919 wird eine von ihm beantragte Zulage bis 1. April 1920 zurückgestellt. Am 15.12.1919 wurde beschlossen, ihm vom 1.1.1920 bis 31.3.1920 eine Teuerungszulage von monatlich 150 M und eine Weihnachtsgratifikation von 300 M zu gewähren.
ID: 1-32238 | Quelle: Einwohner von Kietz bei Küstrin » Beschlussbuch der Gemeindevertretung zu Kietz 1892 - 1919.
Weitere Informationen >>

Vorschläge aus der Adressbuch-DB:

Adressbuch für die Stadt Cüstrin 1913:

NameBerufAdresse
AmtssekretärLange Vorstadt 23

Wohnungsbuch Küstrin und der Gemeinde Alt-Drewitz 1936/37:

NameBerufAdresse
SekretärFeldstraße 7

Einwohnerbuch der Stadt Küstrin und der Gemeinde Alt-Drewitz 1939/40:

NameBerufAdresse
Feldstraße 7

Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !