<< Zurück

Historisches Handelsregister A | Firmenregister des Kreis- bzw. Amtsgerichts Küstrin

G. D. Brutschke (Gründung: 1816** )

Sitz der Firma: Cüstrin

Reg-Nr.: 11
Datum
Vorgang
Daten
09.05.1862
Eintragung
Inhaber(in):
Herr Kaufmann Friedrich August Brutschke, Cüstrin
Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Mai 1862.
03.04.1869
Löschung
Die Firma ist erloschen.

Konkurse und Vergleichsverfahren

Datum
Angaben zum Verfahren
08.05.1862
Inhaber(in):
Herr Kaufmann Friedrich August Brutschke, Cüstrin
Über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich August Brutschke, in Firma G. D. Brutschke, zu Cüstrin ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 8. Mai 1862 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Julius Fürstenheim hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 22. Mai d. J. Vormittags 10 Uhr vor dem Commissar Gerichts-Assessor Trüstedt im Terminszimmer No. 13. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren und anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 10. Juni d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners, haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechthängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum 30. Juni cr einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 23. Juli d. J. Vormittags 9 Uhr, vor dem Commissar Gerichts-Assessor Trüstedt, im Terminszimmer No. 13. zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Schultze, Justizrat, Püttmann und Zenker zu Sachverwaltern vorgeschlagen.
Cüstrin, den 8. Mai 1862. Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung.
21.08.1862
Inhaber(in):
Herr Kaufmann Friedrich August Brutschke, Cüstrin
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich August Brutschke in Firma G. D. Brutschke zu Cüstrin ist der Kaufmann Julius Fürstenheim hier zum definitiven Verwalter bestellt. Cüstrin, den 21. August 1862. Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung.
22.08.1862
Inhaber(in):
Herr Kaufmann Friedrich August Brutschke, Cüstrin
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich August Brutschke in Firma G. D. Brutschke zu Cüstrin ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 30. September cr einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansrpüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechthängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. Juli d. J. Bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 16. Oktober cr. Vormittags 10 Uhr vor dem Commissar Kreisgerichtsrath Strasser im Terminszimmer No. 13. anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin sie sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justizrat Schultze, Püttmann und Zenker zu Sachverwaltern vorgeschlagen. Cüstrin, den 22. August 1862. Königl. Kreis-Gericht. Erste Abtheilung.
15.09.1862
Inhaber(in):
Herr Kaufmann Friedrich August Brutschke, Cüstrin
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich August Brutschke, in Firma G. D. Brutschke, zu Cüstrin, ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 15. Oktober d. J. Vormittags ½ 11 Uhr vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins-Zimmer No. 13 anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Cüstrin, den 15. September 1862. Königl. Kreis-Gericht. I. Abtheilung. Der Commissar des Konkurses. Straßer.
19.12.1862
Inhaber(in):
Herr Kaufmann Friedrich August Brutschke, Cüstrin
Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich August Brutschke, in Firma G. D. Brutschke, zu Cüstrin, ist durch Accord beendet. Cüstrin, den 19. Dezember 1862. Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zusätzliche Informationen

Diese zusätzlichen Daten stammen NICHT aus den Veröffentlichungen des Küstriner Kreis- bzw. Amtsgerichts, sondern aus Quellen wie z.B. Branchenbüchern.

Datum
Zusätzliche Angaben
1843
Branche: Colonial - & Farbwaaren, Destillation
1856
Branche: Destillation, Material - und Farbwaaren
08.05.1862
Einen Tag vor der Eintragung dieser Firma wird eine gleichnamige Firma aus dem Cüstriner Firmenregister gelöscht. Deren Registernummer ist aktuell noch unbekannt.
**Das Gründungsjahr stammt NICHT aus den Veröffentlichungen des Küstriner Kreis- bzw. Amtsgerichts, sondern wurde aus anderen Quellen ergänzt.
ID: 4-23 | Hinzugefügt am: 01.09.2022 | Letzte Aktualisierung: 18.03.2025 | Beachten Sie bitte auch unsere Hinweise zu diesem Datenbestand.

Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !