<< Zurück

Historisches Genossenschaftsregister des Kreis- bzw. Amtsgerichts Küstrin

Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft, e.G.m.b.H.

Sitz: Kietz bei Küstrin

Reg-Nr.: 56
Datum
Vorgang
Daten
07.12.1921
Eintragung
Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Haftsumme: 1600 M für jeden Geschäftsanteil. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 50.
Satzung vom 29. November 1921.

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg zu Berlin und bei Eingehen dieses Blattes im Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Vorstand:

Reinhold Engel, Gutsbesitzer,
Edmund Schultze, Gutsbesitzer,
Martin Hamann, Gutsbesitzer,
sämtlich in Kietz.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Küstrin, den 7. Dezember 1921.
Das Amtsgericht.
03.12.1932
Löschung
Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 2. und 16. November 1932 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Gutsbesitzer Edmund Schultze und Gutsbesitzer Martin Hamann, beide in Küstrin-Kietz.
ID: 4-1582 | Hinzugefügt am: 01.09.2022 | Letzte Aktualisierung: 28.07.2024 | Beachten Sie bitte auch unsere Hinweise zu diesem Datenbestand.

Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !