Historisches Handelsregister A | Firmenregister des Kreis- bzw. Amtsgerichts Küstrin
Rudolf Klotz Nachf.
Sitz der Firma: Küstrin
Reg-Nr.: 82-II*
Datum
Vorgang
Daten
Ältere Eintragungen unter:
19.02.1909
Änderung
Name der Firma:
Rudolf Klotz
Inhaber(in):
Herr Möbelhändler Felix Groth, Küstrin
Die Firma lautet jetzt: Rudolf Klotz Nachf. Inhaber ist jetzt: Felix Groth, Möbelhändler, Küstrin. Der Übergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Möbelhändler Groth ausgeschlossen.
10.09.1934
Löschung
Name der Firma:
Rudolf Klotz Nachf.
Konkurse und Vergleichsverfahren
Datum
Angaben zum Verfahren
02.10.1925
Inhaber(in):
Herr Möbelhändler Felix Groth, Küstrin
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses wird über das Vermögen des Möbelhändlers Felix Groth in Küstrin angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Julius Reinhardt in Küstrin bestellt.
06.01.1926
Inhaber(in):
Herr Möbelhändler Felix Groth, Küstrin-Neustadt
Das Verfahren betreffend die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Möbelhändlers Felix Groth in Küstrin-Neustadt wird aufgehoben, weil drei Monate seit der Anordnung des Verfahrens verstrichen sind. Küstrin, den 6. Januar 1926. Das Amtsgericht.
07.02.1938
Inhaber(in):
Herr Möbelhändler Felix Groth, Küstrin
Über den Nachlaß des am 18. November 1937 in Küstrin gestorbenen Möbelhändlers Felix Groth ist heute um 16 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Justizoberinspektor i. R. Richard Wagner in Küstrin-Altstadt, Adolf-Hitler-Straße 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1 März 1938. Termin gemäß § 100 K.-O. und Prüfungstermin am 15. März 1938, 10 Uhr. Küstrin, den 7. Februar 1938. Das Amtsgericht.
10.06.1941
Inhaber(in):
Herr Möbelhändler Felix Groth, Küstrin
Beschluß 6. N 1/38. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Möbelhändlers Felix Groth aus Küstrin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
*Diese Nummer wurde im Register mehrfach vergeben. Die römische Zahl zeigt an, die wievielte Verwendung der Registernummer dies aktuell darstellt. Diese römische Zahl kann sich bei Bekanntwerden neuer Daten noch ändern.