Historisches Handelsregister B | Gesellschaftsregister des Kreis- bzw. Amtsgerichts Küstrin
Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft Cottbus - Zweigniederlassung Küstrin
Sitz der Firma: Cottbus
Reg-Nr.: 11-II*
Datum
Vorgang
Daten
13.11.1919
Eintragung
Name der Firma:
Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft - Zweigniederlassung Cüstrin
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art.
Grundkapital: 2 500 000 M. Vorstand: Karl Jungnickel, Bankdirektor, Cottbus, Otto Gresser, Bankdirektor, Cottbus, Wilhelm Pähler, Bankdirektor, Guben, Bernhard Müller, Bankier, Sommerfeld.
Dem Georg Weltz in Küstrin ist für die Zweigniederlassung Cüstrin mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Prokura erteilt. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen oder Bevollmächtigten die Firma der Zweigniederlassung zu zeichnen.
Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag gilt in der Fassung vom 6. September 1906 mit Änderungen vom 16. März 1911 und 4. April 1919.
Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Personen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß Erklärungen, durch welche die Gesellschaft berechtigt oder verpflichtet werden soll, entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen mündlich oder schriftlich abzugeben sind. Zur Erteilung von Quittungen, Ausstellung vom Rechnungen und Empfangsbescheinigungen sowie zur Ausstellung und Indossierung von Wechseln, Anweisungen und Schecks kann der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsrats Bevollmächtigte mit der Maßgabe bestellen, daß der Bevollmächtigte zusammen mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem Prokuristen, sowie gemeinschaftlich mit einem zweiten Bevollmächtigten zeichnen kann.
Die Gesellschaftsdauer ist zeitlich nicht begrenzt.
Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital ist in 2500 Inhaberaktien zu je 1000 M zerlegt. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Personen, die von dem Aufsichtsrat zu gerichtlichem oder notariellen Protokoll ernannt werden. Ordentliche oder außerordentliche Generalversammlungen werden unter Angabe der Tagesordnung mittels Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand berufen, unbeschadet des gesetzlichen Einberufungsrechts anderer Personen. Die Bekanntmachung der Einberufung hat spätestens 15 Tage vor dem Versammlungstage zu geschehen, der Tag der Bekanntmachung des Aufsichtsrats sind mit den Worten: „Der Aufsichtsrat der Niederlausitzer Bank, Aktiengesellschaft“ unter Beisetzung des Namens des Vorsitzenden oder eines anderen Mitgliedes bei Behinderung des Vorsitzenden zu unterzeichnen.
Grundkapital: 2 500 000 M. Vorstand: Karl Jungnickel, Bankdirektor, Cottbus, Otto Gresser, Bankdirektor, Cottbus, Wilhelm Pähler, Bankdirektor, Guben, Bernhard Müller, Bankier, Sommerfeld.
Dem Georg Weltz in Küstrin ist für die Zweigniederlassung Cüstrin mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Prokura erteilt. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen oder Bevollmächtigten die Firma der Zweigniederlassung zu zeichnen.
Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag gilt in der Fassung vom 6. September 1906 mit Änderungen vom 16. März 1911 und 4. April 1919.
Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Personen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß Erklärungen, durch welche die Gesellschaft berechtigt oder verpflichtet werden soll, entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen mündlich oder schriftlich abzugeben sind. Zur Erteilung von Quittungen, Ausstellung vom Rechnungen und Empfangsbescheinigungen sowie zur Ausstellung und Indossierung von Wechseln, Anweisungen und Schecks kann der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsrats Bevollmächtigte mit der Maßgabe bestellen, daß der Bevollmächtigte zusammen mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem Prokuristen, sowie gemeinschaftlich mit einem zweiten Bevollmächtigten zeichnen kann.
Die Gesellschaftsdauer ist zeitlich nicht begrenzt.
Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital ist in 2500 Inhaberaktien zu je 1000 M zerlegt. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Personen, die von dem Aufsichtsrat zu gerichtlichem oder notariellen Protokoll ernannt werden. Ordentliche oder außerordentliche Generalversammlungen werden unter Angabe der Tagesordnung mittels Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand berufen, unbeschadet des gesetzlichen Einberufungsrechts anderer Personen. Die Bekanntmachung der Einberufung hat spätestens 15 Tage vor dem Versammlungstage zu geschehen, der Tag der Bekanntmachung des Aufsichtsrats sind mit den Worten: „Der Aufsichtsrat der Niederlausitzer Bank, Aktiengesellschaft“ unter Beisetzung des Namens des Vorsitzenden oder eines anderen Mitgliedes bei Behinderung des Vorsitzenden zu unterzeichnen.
01.05.1920
Änderung
Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 22. März 1920 ist das Grundkapital von 2 500 000 M auf 5 000 000 M erhöht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. März 1920 sind die §§ 4, 6, 7, 10, 11, 14, 18, 19, 26 – 30 und 34 der Satzungen geändert.
21.12.1920
Änderung
Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. November 1920 ist das Grundkapital vom 5 000 000 M auf 10 000 000 M erhöht.
20.12.1921
Änderung
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. November 1921 ist das Grundkapital um 10 000 000 Mark auf 20 000 000 Mark erhöht und insoweit §6 des Statuts geändert.
17.05.1922
Änderung
Das Grundkapital beträgt jetzt 40 000 000 M.
08.02.1923
Änderung
Das Grundkapital ist um 30 000 000 M auf 70 000 000 M erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 5. Februar 1923 sind die §§ 6, 28, 33 und 38 des Status abgeändert.
17.05.1923
Änderung
Der bisherige Prokurist Max Franke in Weißwasser O.L. ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt. Dem Bankbeamten Alfred Seidelmann in Küstrin ist für den Geschäftskreis der Zweigniederlassung Küstrin Prokura erteilt. Er ist ermächtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, einem Prokuristen oder einem Bevollmächtigten zu zeichnen.
16.11.1923
Änderung
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. Juni 1923 ist das Grundkapital um 100 000 000 auf 170 000 000 erhöht. Die §§ 6, 27, 28 der Satzung sind geändert. Die Erhöhung ist durchgeführt.
13.09.1924
Änderung
Dem Eberhard Brehm in Küstrin ist für den Geschäftskreis der Zweigniederlassung Küstrin Prokura erteilt. Er ist ermächtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem Prokuristen oder einem Bevollmächtigten zu zeichnen.
12.02.1925
Änderung
Dem Bankbeamten Werner Meyer zu Bexten in Küstrin ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma der Zweigniederlassung in Küstrin in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem zweiten Prokuristen oder mit einem Handlungsbevollmächtigten zu zeichnen.
01.05.1925
Änderung
Die Prokura des Alfred Seidelmann in Küstrin ist erloschen.
18.08.1926
Änderung
Die Prokura des Eberhard Brehm in Küstrin ist erloschen.
01.04.1927
Änderung
Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 10. März 1927 ist das Grundkapital um 1 700 000 Reichsmark auf 3 000 000 Reichsmark erhöht und die §§ 6 und 28 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Die Erhöhung ist durchgeführt.
28.04.1928
Änderung
Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 30. März 1928 ist § 28 Abs. 1 der Satzungen abgeändert und dem § 6 ein Zusatz zugefügt worden.
01.11.1928
Änderung
Name der Firma:
Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft - Zweigniederlassung Küstrin
Dem bisherigen Bevollmächtigten Paul Stenzel in Küstrin ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Firma der Zweigniederlassung in Küstrin in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu zeichnen.
17.07.1929
Änderung
Der gesetzlich vorgeschriebene Umtausch der Aktien zu 50 RM ist durchgeführt. Von den Aktien zu 20 RM sind bis zum 31.1.1929 8900 Stück freiwillig umgetauscht worden. Nunmehr zerfällt das Grundkapital von 3 000 000 RM nach dem Stande vom 31. Januar 1929 in 1428 Aktien zu je 1000 RM mit Nummern zwischen 15 001-16 500, 14 000 Aktien zu je 100 Reichsmark mit Nummern zwischen 1-15 000, 8600 Aktien zu je 20 RM mit Nummern zwischen 64 001 und 81 500.
19.03.1930
Änderung
Die Prokura des Werner Meyer zu Bexten in Küstrin ist erloschen.
21.03.1930
Änderung
Dem Hermann Rehfeldt in Küstrin ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er berechtigt sein soll, die Firma der Zweigniederlassung Küstrin in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen oder Bevollmächtigten zu zeichnen.
09.10.1930
Änderung
Die Prokura des Hermann Rehfeldt in Küstrin ist erloschen.
27.06.1932
Änderung
Das Grundkapital ist in erleichterter Form um 800 000 RM auf 2 200 000 RM RM herabgesetzt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1932 ist § 6 des Gesellschaftsvertrages (Aktienkapital) abgeändert. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Die gemäß Art. VIII der BO. vom 19.9. 1931 außer Kraft getretenen §§ 18, 27 und 38 Abs. 3b des Gesellschaftsvertrags (Zusammensetzung, Beteiligung und Vergütung des Aufsichtsrats) sind durch den gleichen Beschluß wieder in Kraft getreten.
14.02.1933
Änderung
Das stellvertretende Vorstandsmitglied Max Franke in Weißwasser, O.L., ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Max Franke in Weißwasser, O.L., ist Prokura für das Gesamtinstitut mit der Maßgabe erteilt, daß erberechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten und zu zeichnen.
03.08.1935
Änderung
Bankdirektor Otto Gresser in Cottbus ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
12.02.1936
Änderung
Bankdirektor Fritz Scholtz in Cottbus ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
12.10.1936
Änderung
Name der Firma:
Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft Cottbus - Zweigniederlassung Küstrin
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. August 1936 sind die §§ 21 Abs. 2 und 27 des Gesellschaftsvertrages (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats und Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder) abgeändert worden.
Löschung
(Noch) Keine Daten vorhanden.
Zusätzliche Informationen
Diese zusätzlichen Daten stammen NICHT aus den Veröffentlichungen des Küstriner Kreis- bzw. Amtsgerichts, sondern aus Quellen wie z.B. Branchenbüchern.
Datum
Zusätzliche Angaben
07.01.1942
Amtsgericht Cottbus, 7. 1. 1942: B237 Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft Cottbus. Die Prokura des Curt Menge ist erloschen.
*Diese Nummer wurde im Register mehrfach vergeben. Die römische Zahl zeigt an, die wievielte Verwendung der Registernummer dies aktuell darstellt. Diese römische Zahl kann sich bei Bekanntwerden neuer Daten noch ändern.