<< Zurück zur Übersicht

Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts von Franz Kössler

9 Datensätze

Erfasst durch: Hans-Dieter Zemke (Nm-Mailingliste); Andy Steinhauf

AÄBCDEFGHIJKLMNOÖPQ R SSchStTUÜVWXYZ Alle 
NameStraßeBeruf / StandWeitere Angaben
Rathke, HermannLehrer
Rechenberg, von, Bernhard Gottlieb FriedrichSuperintendentZwischen 1856 und 1858 Superintendent und Schlossprediger in Küstrin
Reetz, MaxLehrer Sein Probejahr leistete er von Januar 1912 bis Ostern 1912 am Kgl. Gymnasium in Küstrin ab. An dieser Anstalt blieb er als wissenschaftlicher Hilfslehrer und wurde am 1. April 1913 als Oberlehrer angestellt.
Reimann, FritzLehreram Gymnasium zu Küstrin
Reinthaler, PaulLehrerWurde Michaelis 1866 an die Rats- und Friedrichsschule nach Küstrin versetzt, um die fünfte Lehrerstelle dieser Anstalt zu übernehmen.
Richter, JuliusLehrerBestand im September 1843 die gesetzliche Prüfung als Volksschullehrer. Gleich darauf wurde ihm die zweite Lehrerstelle an
einer Töchterschule seiner Vaterstadt übertragen, die er 1848 freiwillig aufgab.

(* 26.2.1822)
Richter, WilhelmLehrerSein Probejahr leistete er ab November 1879 am Gymnasium zu Küstrin, wurde dort Michaelis 1880 ordentlicher Lehrer und Michaelis 1892 Oberlehrer.
Roell, Erich Georg WilhelmLehrererledigte bis Ostern 1914 die zweite Hälfte des Probejahres am Kgl. Gymnasium in Küstrin
Rullmann, WilhelmLehrerWird als designierter 2. ordentlicher Lehrer, doch bis zur Absolvierung des examens pro facultate docendi vorläufig provisorisch, an das Gymnasium zu Küstrin berufen.

Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !