Deutsches Reichs-Adressbuch für Industrie, Gewerbe, Handel und Landwirtschaft 1934 | Namen von A bis Z - Ahnenforschung
29 Namen, ungefiltert, von A bis Z, erfasst durch: M. Kentsch, Cornelia Ulbrich. Zur Ahnenforschung in: Küstrin.
| Name | Straße | Beruf / Stand | Weitere Angaben |
|---|---|---|---|
| Adam, Carl | Gewächshäuserhändler | ||
| Adam, Fritz | Gewächshäuserhändler | ||
| Arnd, Georg | Seifenfabrikant | ||
| Arnd, Kurt | Seifenfabrikant | ||
| Arndt, Gustav | Schneider | ||
| Bartel, Emil | Brennmaterialienhändler | ||
| Bast, Arthur | Handelsmann | Landmaschinen vorm.Kube Adolf | |
| Becker | Chefarzt; Dr. | ||
| Becker, Fritz | Likörfabrikant | ||
| Becker, Hermann | Brennmaterialienhändler | Nachfolger (Dr.Fritz Rückert) | |
| Benger | Weisswarenhändler | & Loewy Joh. | |
| Benning, Emil | Drogist | ||
| Benning, Franz | Drogist | ||
| Blawert, Julius | Zigarrenhändler | Inhaber Ganz Herbert | |
| Born, Berthold | Korbwarenfabrikant | ||
| Brandt, Hermann | Buchdruckereibesitzer; Witwe | ||
| Broedemann | Kolonialwarengroßhändler | & Isert | |
| Dame | Stadtrat | u.Kaufmann | |
| Ganz, Julius | Inhaber | Zigarren | |
| Hecht | Stadtbaurat | Gasanstalt,Wasserwerk,Freiwillige Feuerwehr | |
| Hemer | 2. Bürgermeister; Dr. | ||
| Hensel | Schlachthofdirektor; Dr. | ||
| Hensel, K. | Korbwarenfabrikant | ||
| Isert, Rudolf | Inhaber | & Broedemann Kolonialwaren | |
| Loewy, Joh. | Weisswarenhändler | & Benger |
Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !




