<< Zurück zur Übersicht

Unterschriftenliste von Kietzer Einwohnern, die die Eingemeindung von Kietz in die Stadt Cüstrin ablehnten (1922)

346 Datensätze

In einem maschinengeschriebenen Brief der Kietzer Gemeindevertreter vom 24.4.1922, im dem der Antrag der Stadt Cüstrin auf Eingemeindung des Dorfes Kietz abgelehnt wurde, schrieb der Gemeindevorstand zur Ablehnung: "Hierin sind sich alle Bevölkerungsschichten ohne jegliche Ausnahme einig, also auch die ganze Arbeiterschaft."

Um das zu unterstreichen, fügte man eine handgeschriebene Liste bei:

"Die unterzeichneten Einwohner von Kietz richten an den Kreistag des Kreises Königsberg die ganz ergebene Bitte, den von Seiten der Stadt Cüstrin gestellten Antrag auf Zwangseingemeindung des Dorfes Kietz abzulehnen."

Erfasst durch: Andy Steinhauf

NameStraßeBeruf / StandWeitere Angaben
AltmannFrauEhefrau von Erich Altmann
Altmann, Erich
Altmann, Minna
Altmann, OttoPrivatmann
BeyerFrauEhefrau von Julius Beyer
BeyerFrau
Beyer, JuliusVerwalter
Beyer, Louis
Beyer, OttoHandelsmann
Beyer, OttoHandlungsgehilfe
Blachnick, August
BlocksdorfFrau
Blocksdorf, MariaVerkäuferin
Blocksdorf, Wilhelm
Böhme, E.Frau
Böhme, Käthe
Böhme, RichardLehrer
Böhnke, Erna
Böhnke, OskarReg.-Bürodiätar
Bölke, BettyFrau
Bölke, Hermann
Boese, GeorgObersekretär
Boese, MagdaleneFrau
Bohnau, AlbertHausbesitzer
Bohnau, MinnaFrau

Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !