Festschrift zur Feier der ersten zehntausend Mark zum Kirchenbaufonds gesammelt von dem Verein für kirchliche Angelegenheiten und dem kirchlichen Frauen-Verein in dem Kietz und der Langen Vorstadt Küstrin 1891 - 1899 | Namen von A bis Z - Seite 2 - Ahnenforschung
| Name | Straße | Beruf / Stand | Weitere Angaben |
|---|---|---|---|
| Pfeiffer | Superintendent | zwischen Mai 1889 und Oktober 1898 | |
| Rechler | Prediger | 1891 Prediger der Brüdergemeinde | |
| Schälicke, Otto | Kietz | Gutsbesitzer | Gründungsmitglied des Vereins
|
| Schindler, Friedrich | Lange Vorstadt | Gutsbesitzer | Gründungsmitglied des Vereins. 1897 trat er in den Vorstand ein. |
| Schultze, Wilhelm | Gutsbesitzer | Wilhelm Schultze IV wurde 1894 Vorstandsmitglied. | |
| Schulz, H. D. | Lange Vorstadt | Hauptlehrer | Gründungsmitglied des Vereins |
| Schwefel | Lange Vorstadt | Tierarzt | Gründungsmitglied des Vereins
|
| Triebsch | Telegraphist | Er wurde 1898 Vorstandsmitglied und am 1. Mai 1899 nach Inowrazlaw versetzt. | |
| Ulrich | Fleischermeister | Vereinsmitglied seit 1891 | |
| Wahl, Carl | Fabrikbesitzer | Fabrikbesitzer in der Kurzen Vorstadt | |
| Weinberg, Fr. | Lange Vorstadt | Gutsbesitzer | Gründungsmitglied des Vereins |
| Werder, Gustav | Kietz | Gutsbesitzer | Gründungsmitglied des Vereins |
| Wüstenberg | Arbeiter | Er wurde 1898 Vorstandsmitglied. | |
| Zickelbein, A. | Kaufmann | Vereinsmitglied seit 1891 | |
| Ziegelasch | Besitzer eines Saales |
Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !




