Details zum Haus Wilhelmstraße 58 in Kietz bei Küstrin
Allgemeine Informationen:
Bitte beachten Sie: Ab etwa 1897 wurde aus "Kietz 58a" die "Wilhelmstraße 58". Ab etwa 1930 wurde aus der bisherigen Adresse "Wilhelmstraße 58" die Adresse "Wilhelmstraße 15".
Hausbesitzer
Besitzer | Belegbarer Zeitraum** | Weitere Angaben |
---|---|---|
Goltze (Witwe) | 1887 - 1889 | Beruf: Gutsbesitzerin; verw. Gutsbesitzer |
Goltze, Gustav | 1891 - 1893 | Möglich ist auch Adolf Goltze. In den Adressbüchern von 1891 und 1893 ist die Zuordnung der Hausnummer zu Kietz oder Kietzerbusch nicht eindeutig möglich. |
Thiemann, Richard | 1897 - 1905 | |
Fenger (Pensionär) | 1907 - 1913 | Beruf: Lehrer; |
Spalleck, Paul (Kleinrenter) | 1928 |
**mindestens von - bis
Hier lebten bis 1929* u.a. die folgenden Personen:
Verzeichniß der Einwohner von Kietz und der Kietzerwiesen (aus: Cüstriner Wohnungs-Anzeiger für 1901/02)
Name | Strasse / Nr. |
---|---|
Fenger | Wilhelmstraße 58 |
Goltze | Wilhelmstraße 58 |
Verzeichniß der Einwohner von Kietz und der Kietzerwiesen (aus: Cüstriner Wohnungs-Anzeiger für 1907/08)
Name | Strasse / Nr. |
---|---|
Fenger | Wilhelmstraße 58 |
Landsberg | Wilhelmstraße 58 |
Verzeichnis der Einwohner von Kietz und der Kietzerwiesen (aus: Adressbuch für die Stadt Cüstrin 1913)
Name | Strasse / Nr. |
---|---|
Fenger | Wilhelmstraße 58 |
* Einwohner, die außerhalb des genannten Zeitraums hier lebten, werden nicht angezeigt, da Aufgrund von z.B. Änderungen an der Hausnummer nicht sichergestellt werden kann, dass es sich um das gleiche Haus handelt.
Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !