Details zum Haus Webergasse 181 in Küstrin-Altstadt
Allgemeine Informationen:
Eigentümer des Grundstücks / Hauses
| Besitzer | Belegbarer Zeitraum** | Weitere Angaben |
|---|---|---|
| Kräusin, Antonius | 1562 | die Antonius Kräusin, B., Br., Gh. |
| Schreiner, Walter | 1598 | nach 1598 |
| Corntur | 1630 | z. Lagow |
| v. Burgsdorff, Conr. | 1636 | Beruf: Oberst; B, Br, Gh Goldener Hirsch |
| Burgsdorffin (Frau) | 1652 | Frau Obristin |
| von Borgsdorff | 1675 | Beruf: Oberkammerrat ; |
| dee Brumbeek deLarrey | 1681 | Tochter des von Borgsdorff |
| von Camecke | 1685 | Beruf: Großmeister; |
| von Schlieben | 1685 | Beruf: Comtur ; i.B.v. |
| Camecke | 1716 | |
| von Camecke (Frau) | 1716 | |
| Hoorn, Martin | 1721 | |
| Horn | 1730 | Beruf: Oberamtmann; i.B.v. |
| Schultz | 1730 | Beruf: Kupferschmied; |
| Vogel | 1752 - 1758 | Gasthaus der Goldene Hirsch |
**mindestens von - bis
Aktuell bekannte Einwohner :
Adressbuch für die Stadt Cüstrin 1913
| Name | Beruf / Stand |
|---|---|
| Aust, Clara | Witwe |
| Köhler, Bruno | Telegr.-Sekret.; ausser Dienst |
Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !




