Details zum Haus Kurze Dammstr. 77 in Küstrin-Altstadt
Allgemeine Informationen:
Bitte beachten Sie: Ab etwa 1932 wurde aus der bisherigen Adresse "Kurze Dammstr. 77" die Adresse "Hoher Kavalier 77".
Eigentümer des Grundstücks / Hauses
| Besitzer | Belegbarer Zeitraum** | Weitere Angaben |
|---|---|---|
| Trache, Bastian | 1562 | |
| Jeske, Gürgen | 1623 | |
| Geschke, Gürg | 1630 | |
| Lehmann, Hans | 1636 | |
| Becker, Bartel | 1638 | i.B.v. |
| Schuhmacher, Andr. | 1675 | Beruf: Tuchmacher; |
| Marquart, Daniel | 1682 | |
| Schuhmacher, Marg | 1682 | |
| Marquart (Witwe) | 1693 | |
| Kail, Gottfr. | 1695 | Beruf: Nadler; |
| Böhmer, Christ. | 1701 | |
| Meyer, Joh | 1710 | Beruf: Materialist; |
| Meyer | 1716 | |
| Vetter, Paul Peter | 1716 | |
| Pommer, Salomon | 1722 | Beruf: Materialist; |
| Pommer (Witwe) | 1752 |
**mindestens von - bis
Aktuell bekannte Einwohner :
Adressbuch für die Stadt Cüstrin 1913
| Name | Beruf / Stand |
|---|---|
| Queitzsch, Max | Restaurateur |
| Röpke, Wilhelm | Invalide |
Telephon-Adressbuch für das Deutsche Reich (Reichs-Telephonbuch) 1924
| Name | Beruf / Stand |
|---|---|
| Quitzsch, Max | Gastwirt |
Telephon-Adressbuch für das Deutsche Reich (Reichs-Telephonbuch) 1932
| Name | Beruf / Stand |
|---|---|
| Schmidt, Otto | Friseur |
Telephon-Adressbuch für das Deutsche Reich (Reichs-Telephonbuch) 1934
| Name | Beruf / Stand |
|---|---|
| Schmidt, Otto | Friseur |
Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !




