Details zum Haus Kurze Dammstr. 34 in Küstrin-Altstadt
Allgemeine Informationen:
Bitte beachten Sie: Ab etwa 1932 wurde aus der bisherigen Adresse "Kurze Dammstr. 34" die Adresse "Hoher Kavalier 34".
Eigentümer des Grundstücks / Hauses
| Besitzer | Belegbarer Zeitraum** | Weitere Angaben |
|---|---|---|
| Eckisch, Jak. | 1562 | |
| Gast, Fridrich | 1598 | nach 1598 |
| Gast, Fridrich | 1630 - 1636 | |
| Brand, Mart. | 1636 | |
| Höppner, Hans | 1675 | |
| Lüdicke, Georg | 1705 | |
| Lüdicke, Georg | 1716 | |
| Schultze, Christ. | 1720 | Beruf: Kürschner; |
| Riedel, Fried. Gottlieb | 1744 | Beruf: Kürschner; |
| Riedel (Witwe) | 1752 | Beruf: Kürschner; |
| Kaseler | 1757 | wie 33 |
**mindestens von - bis
Aktuell bekannte Einwohner :
Die deutschen Kraftfahrzeugbesitzer in der Reihenfolge der polizeilichen Kennzeichen - Deutsches Automobil-Adressbuch 1909
| Name | Beruf / Stand |
|---|---|
| Kartzig, Max | Kaufmann |
| Kartzig, Max | Kaufmann |
Adressbuch für die Stadt Cüstrin 1913
| Name | Beruf / Stand |
|---|---|
| Karßig, Max | Fahrrad-und Motorenhändler |
Telephon-Adressbuch für das Deutsche Reich (Reichs-Telephonbuch) 1924
| Name | Beruf / Stand |
|---|---|
| Kartzig, Max |
Telephon-Adressbuch für das Deutsche Reich (Reichs-Telephonbuch) 1932
| Name | Beruf / Stand |
|---|---|
| Kartzig, Max |
Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !




