Details zum Haus Kommandantenstr. 106 in Küstrin-Altstadt
Allgemeine Informationen:
Eigentümer des Grundstücks / Hauses
| Besitzer | Belegbarer Zeitraum** | Weitere Angaben |
|---|---|---|
| Kannengießer | 1562 | |
| Nierede, Michel | 1598 | nach 1598 |
| Becker, Balzer | 1630 | |
| Schulze, Urban | 1636 | Beruf: Koch; |
| Sonnenburg, Christian | 1652 | |
| Sonnenburg, Mich. | 1652 | |
| Marquardt, Christian | 1663 | |
| Marquardt, Christian (Witwe) | 1675 | Beruf: Kürschner; |
| Simon, Bartel Heinr. | 1675 | heiratet Witwe des Kürschner Christian Marquardt |
| Mencelius, Christian Vikt. | 1703 | Beruf: Rentmeister; |
| Wille, Joh. Georg | 1709 | Beruf: Schneider; |
| Wille | 1716 | |
| Samblo, Gottfried | 1724 | Beruf: Küster; in der Pfarrkirche |
| Kail, Gottfried | 1725 | |
| Bensch, Christian Fried. | 1744 | Beruf: Schneider; |
| Bensch, Joh. Friedr. | 1752 - 1758 |
**mindestens von - bis
Aktuell bekannte Einwohner :
Adressbuch für die Stadt Cüstrin 1913
| Name | Beruf / Stand |
|---|---|
| Droschke, Max | Hilfsschiffführer |
| Dybowski, Alfons | Stellmacher |
| Fechtner, Otto | Stadtk.-Assistent |
| Herrmann, Wilhelm | Briefträger |
Einwohnerbuch der Stadt Küstrin und der Gemeinde Alt-Drewitz 1939/40
| Name | Beruf / Stand |
|---|---|
| Kandit, Wilhelm | Schmied |
| Rumiaek, Anna | Witwe |
Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !




