Details zum Haus Chausseestraße 41 in Kietz bei Küstrin
Allgemeine Informationen:
Die Chausseestraße 41 gab es durch die Eingemeindung von Kietz in die Stadt Küstrin zwischen 1929 und etwa 1935 doppelt in Küstrin-Kietz.
Bitte beachten Sie: Ab etwa 1897 wurde aus "Kietz 41" die "Chausseestraße 41". Im Jahre 1929 wurde aus der bisherigen Adresse "Chausseestraße 41, Kietz bei Küstrin" die Adresse "Chausseestraße 41, Küstrin-Kietz".Eigentümer des Grundstücks / Hauses
| Besitzer | Belegbarer Zeitraum** | Weitere Angaben |
|---|---|---|
| Schultze, Ferdinand | 1885 - 1901 | |
| Schultze, Emilie (Witwe) | 1903 - 1913 | geborene Breitkreuz |
| Mann, Frieda | 1928 |
**mindestens von - bis
Aktuell bekannte Einwohner bis 1929*:
Verzeichnis der Einwohner von Kietz und der Kietzerwiesen, 1897
| Name | Beruf / Stand |
|---|---|
| Schultze, Ferdinand | Kietzerwirt |
Verzeichnis der Einwohner von Kietz und der Kietzerwiesen, 1899
| Name | Beruf / Stand |
|---|---|
| Schultze, Ferdinand | Kietzerwirt |
Verzeichnis der Einwohner von Kietz und der Kietzerwiesen, 1901/02
| Name | Beruf / Stand |
|---|---|
| Schultze, Ferd. | Kietzerwirt |
Verzeichnis der Einwohner von Kietz und der Kietzerwiesen, 1909/10
| Name | Beruf / Stand |
|---|---|
| Mann, Fritz | Kaufmann |
| Schultze, Emilie (geb. Breitkreuz) | Witwe |
Verzeichnis der Einwohner von Kietz und der Kietzerwiesen, 1913
| Name | Beruf / Stand |
|---|---|
| Mann, Fritz | Kaufmann |
| Schultze, Emilie (geb. Breitkreuz) | Gutsbesitzerin; Witwe |
Verzeichnis der Einwohner von Kietz und des Kietzerbusches, 1928
| Name | Beruf / Stand |
|---|---|
| Becker, Max | Schuhmacher |
| Löffler, Emmy | Amtssekretärin |
| Mann, Frieda | Gutsbesitzerin |
Achtung: Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit bzw. Komplettheit der Daten !




