Das Jahr 2018 habe ich vor allem für den Abschluss der Recherchen über die Küstrin-Kietzer Wirtschaft genutzt. Nun ist es vollbracht:
Am 06.12.2018 erschien nach über 2 Jahren Recherche mein neues Buch:
Die wirtschaftliche Entwicklung in Küstrin-Kietz von 1945 bis 1995 - Ein Report von Andy Steinhauf
Auch wenn es nur schwer vorstellbar ist, verfügte Küstrin-Kietz trotz der immensen Zerstörungen durch den Zweiten Weltkrieg schon in den frühen Nachkriegsjahren bereits wieder über ein buntes Sammelsurium kleiner und größerer privatwirtschaftlicher Unternehmen - insgesamt 69.
Dieser Report behandelt aber nicht nur die privatwirtschaftlichen Unternehmen im Zeitraum zwischen 1945 und 1995, sondern auch genossenschaftliche Betriebe wie die Verkaufsstellen des Konsums und die PGH's, sowie die staatlichen Betriebe, berücksichtigt aber nicht die LPG's und den Bahnhof – mit deren Geschichte lassen sich wiederum eigene Bücher füllen.
Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Geschichte des Armaturenwerks dar, diese wird auf 25 Seiten (plus Abbildungen) umfassend behandelt. Dazu kommen zu Beginn der 1960er Jahre geplante, aber nie umgesetzte Wirtschaftsprojekte, wie der Neubau der Konsumbäckerei oder der Bau einer Schwefelkieszerkleinerungsanlage - Kietz sollte zu dieser Zeit zu einem Standort der chemischen Industrie in der DDR werden. Wo nötig, werden auch die entsprechenden Hintergründe mit beleuchtet.
Es wird auch über das Schicksal einiger Unternehmer berichtet – Verhaftung, Republikflucht und Spionage sind Begriffe, die man in diesem Zusammenhang nennen kann.
Den Abschluss bildet die Geschichte des wirtschaftlichen Neuanfangs nach der Wende 1989. Die Geschichte einiger Betriebe endete in dieser Zeit, neue Unternehmen begannen, ihre eigene Geschichte zu schreiben.
Abgerundet wird dieser Report durch 75 zeitgenössische Fotos, Dokumente und Werbeanzeigen.
Das 190-seitige Buch im Taschenbuchformat ist für 13,50 € (inkl. 7% MwSt, zzgl. Versand) direkt beim Verlag (https://www.adweso.com/produkte/buecher.html), auf eBay (http://www.ebay.de/sch/adweso-verlag/m.html) oder auch der Buchhandlung Ihrer Wahl erhältlich. Buchhandungen aus der Region, bei denen es erworben werden kann, werden in Kürze bekannt gegeben.
Ich wünsche Ihnen und ihrer Familie schöne Feiertage und ein gesundes neues Jahr.
Dear readers,
Welcome to the new edition of our newsletter.
The newsletters have become rarer and the amount of time spent on research has increased, but the most important thing is that it is slowly but steadily continuing:
New article about the Küstriner photographers (12.08.2017)
I mainly used the year 2018 to complete the research on the Küstrin-Kietzer economy. Now it is done:
On 06.12.2018, after more than 2 years research, my new book was released:
Die wirtschaftliche Entwicklung in Küstrin-Kietz von 1945 bis 1995 - Ein Report von Andy Steinhauf (The economic development in Küstrin-Kietz from 1945 to 1995 - A report by Andy Steinhauf)
Even though it is difficult to imagine, Küstrin-Kietz, despite the immense destruction caused by the Second World War, already had a colorful hodgepodge of smaller and larger private-sector companies in the early post-war years - a total of 69.
However, this report not only covers private companies in the period between 1945 and 1995, but also cooperative companies such as the Konsum shops and the PGH's, as well as the state-owned companies, but does not consider the LPG's and the station - their history can fill their own books.
Another focus is the history of the Armaturenwerk, this will be treated on 25 pages (plus illustrations) comprehensively. In addition, at the beginning of the 1960s, planned but never implemented economic projects, such as the construction of a new Konsum bakery or the construction of a chemical plant - Kietz was to become a location for the chemical industry in the GDR - will covered. Where necessary, the corresponding backgrounds are also illuminated.
It is also reported on the fate of some entrepreneurs - arrest, flight from the Republic and espionage are terms that can be called in this context.
The report concludes with the story of the new economic beginning after the fall of the Berlin wall in 1989. The history of some businesses ended during this period, and new companies started to write their own stories.
This report is rounded off by 75 contemporary photos, documents and advertisements.
The 190-page book in paperback format costs 13.50 euros (incl. 7% VAT, plus shipping) and can be purchased directly from the publisher (https://www.adweso.com/produkte/buecher.html), on eBay (https://www.ebay.de/sch/adweso-verlag/m.html) or in the bookstore of your choice (in Germany).
I wish you and your family happy holidays and a healthy new year.
mfg / best regards
Andy Steinhauf
--
www.Cuestrin.de - Die Geschichte der Stadt Küstrin
Andy Steinhauf, Robert-Havemann-Straße 28, 15236 Frankfurt (Oder), +49 (0) 335 2800 150
Facebook: http://www.facebook.de/Cuestrin.de
Spendeninitiative der Stiftung Oderbruch zugunsten des Projektes:
http://stiftung-oderbruch.de/unsere-fonds/spendeninitiativen/kuestrincuestrin/