Hallo liebe Leser,
willkommen zu der neuen Ausgabe unseres Newsletters.
Küstriner Heftchen - Ausgabe 2 erscheint am 06.06.2015: Diese zweite Ausgabe der Küstriner Heftchen, "Die Eisenbahnbauten bei Cüstrin / Budowle kolejowe pod Kostrzynem", behandelt die Pionierzeit der Eisenbahn in Küstrin in den späten 1850er Jahren und erscheint am 06.06.2015 erstmalig zweisprachig, Deutsch und Polnisch, in einem Heft.
"Die Eisenbahnbauten bei Cüstrin" ist auch der Name einer Reisebeschreibung aus dem Jahre 1858. Der unbekannte Autor bereiste die erst kurz zuvor eröffnete Teilstrecke der Königlich Preußischen Ostbahn Frankfurt (Oder) - Cüstrin - Kreuz und schrieb seine Beobachtungen und persönlichen Gedanken nieder. Dabei nahm er einige spätere Entwicklungen, wie den Bau der Lünetten in Küstrin gedanklich bereits vorweg. Diese Handschrift dient als Basis für diese zweite Ausgabe der "Küstriner Heftchen".
Ein einleitender Artikel zur Kreuz - Cüstrin - Frankfurter Eisenbahn, Zeichnungen, Pläne und Fotos runden diese kleine Reise in die Anfangszeit der Eisenbahn in Küstrin ab.
Es ist auch geplant, dieses Heftchen bereits beim "10. Regionaltreffen Brandenburg für Heimat- und Familiengeschichtsforscher" am 06.06.2015 in Potsdam (mehr Informationen) zu verkaufen. Dort können Sie mich auch mit einem Infostand zu cuestrin.de treffen.
Artikel zur Wirtschaft aktualisiert: Als erstes Ergebnis der Recherchen zur Küstriner Wirtschaft in den vergangenen Monaten wurden die Artikel über die Ostdeutschen Stanz- und Emaillierwerke AG und die Brauerei Felix Graul überarbeitet und erweitert.
Dear readers,
Welcome to the new edition of our newsletter
Küstriner Heftchen - Issue 2 will be released on 06/06/2015: This second issue of Küstriner Heftchen, named "Die Eisenbahnbauten bei Cüstrin / Budowle kolejowe pod Kostrzynem", deals with the early days of the railway history in Küstrin in the late 1850s and will published on 06.06.2015 for the first time in two languages, German and Polish, in one booklet.
"Die Eisenbahnbauten bei Cüstrin" is also the name of a travel report of 1858. The unknown author traveled the only recently opened part of the Royal Prussian Ostbahn Frankfurt (Oder) - Cüstrin - Kreuz and wrotes down his observations and personal thoughts. This manuscript is the basis for this second edition of "Küstriner Heftchen".
An introductory article to the Kreuz - Cüstrin - Frankfurt railway, drawings, plans and photographs complete this little journey to the beginnings of the railways in Küstrin.
It is also planned, to sell this booklet at the "10th Regional Brandenburg Meeting for home and family historians" on 06/06/2015 in Potsdam (more information). There you can meet me also with an information booth about cuestrin.de.
Articles about the economy updated: As a first result of the research about the economy Küstrin during the recent months, the article about the Ostdeutsche Stanz- und Emaillierwerke AG and the brewery Felix Graul has been updated and extended.
mfg / best regards
Andy Steinhauf
--
www.Cuestrin.de - Die Geschichte der Stadt Küstrin
Andy Steinhauf, Robert-Havemann-Straße 28, 15236 Frankfurt (Oder), +49 (0) 335 2800 150
Facebook: http://www.facebook.de/Cuestrin.de
Spendeninitiative der Stiftung Oderbruch zugunsten des Projektes: http://bit.ly/qIJGYi