Fragen ? Anregungen ?
E-Mail
Forum
Küstrin - Die Stadt an Oder und Warthe
Die Geschichte der ehemaligen Festungs- und Garnisonstadt auf Cuestrin.de
Küstrin
Über Küstrin (Übersicht)
Aus der Wikipedia
Chronik
Die Küstriner Stadtteile
Historische Stadtpläne
Historischer Stadtplan (um 1938)
Plan der Altstadt mit Hausnummern (Stand: 1913)
Küstriner Sagen
Das weiße Haus von Küstrin
Die Jugendherberge Markgraf Johann in Küstrin
Das Küstriner Kämmereivorwerk Hirnschädel
Das Auffanglager Küstrin / Alt-Drewitz 1945
Literatur
85 Jahre Deutschlandsiedlung Küstrin-Kietz - 1934-2019
Die wirtschaftliche Entwicklung in Küstrin-Kietz von 1945 bis 1995 - Ein Report von Andy Steinhauf
Küstrin und sein Kietz - Die unbekannte Heimat in Bildern
Küstrins vielfältige Religionsgeschichte
Küstriner Heftchen 1: Zur Historie der Küstriner Apotheken von den Anfängen bis 1945
Küstriner Heftchen 2: Die Eisenbahnbauten bei Cüstrin
Verschiedene Artikel über die Stadt
Übersicht der Artikel
500 Jahre Küstriner Schützengilde
Der Küstriner Katte-Wall erhält drei Zugänge
Nichts ist ewiger als der Wechsel
Räumung der Kasematten des Hohen Kavaliers
Bis Weihnachten verschwunden?
Russisches Bombardement auf Küstrin
Aus Schutt und Asche ersteht die Friedrichstadt
Ein Privileg für die Küstriner Grob- und Waffenschmiede vom Jahre 1598
Wie man im alten Küstrin Bürger wurde
48er Erinnerungen in Küstrin
Denkmalspflege am Küstriner Schloß
Ein Gang durch die Trümmer des Küstriner Stanz- und Emaillierwerkes
Küstrin als Prüfstein für Friedrich den Großen
Der Küstriner Schloßkeller als Goldmacherlaboratorium
Anzeige über den Verkauf eines Hauses von 1823
Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Über die Stadt
Unter Markgraf Hans
Die Festung Küstrin und ihre Belagerungen
Die Katte-Tragödie
Die Katte-Tragödie - Einleitung
Die Katte-Tragödie: Der Fluchtversuch des Kronprinzen
Die Katte-Tragödie: Katte vor dem König
Die Katte-Tragödie: Das Kriegsgericht zu Köpenick
Die Katte-Tragödie: Kattes letzter Tag in Berlin
Die Katte-Tragödie: Kattes Überführung nach Küstrin
Die Katte-Tragödie: Der 6. November 1730
Die Katte-Tragödie: Biographisches über Hans Hermann von Katte
Die Katte-Tragödie: Der König und die Kattes
Die Katte-Tragödie: Das Recht und das Schwert
Küstrin-Kietz
Allgemeines
Die Geschichte von Küstrin-Kietz
Historische Fotos
Friedensfelde, Kreis Seelow – Chronologie einer Farce
Der Bahnhof (Küstrin-)Kietz bis 1960
Historische Gebäude an der Karl-Marx-Straße
Bücher
85 Jahre Deutschlandsiedlung Küstrin-Kietz - 1934 - 2019
Die wirtschaftliche Entwicklung in Küstrin-Kietz von 1945 bis 1995
Bildband Küstrin und sein Kietz
Kirche
Die evangelische Gemeinde Küstrin-Kietz
Die Diakonissenstation Küstrin-Kietz
Die Neuapostolische Gemeinde
Die Herrnhuter Brüdergemeine
Wirtschaft
Der Wirtschaftsstandort Küstrin-Kietz - Die frühen Nachkriegsjahre
Landwirtschaftliche Genossenschaften in Kietz bei Küstrin um 1900
Das Kämmereivorwerk Hirnschädel
Ahnenforschung
Quellenlage
Datenbankrecherche
Das Küstriner Handels- & Genossenschaftsregister
Forum zur Ahnenforschung
Fotos
Historische Aufnahmen
Aktuelle Aufnahmen
Fotosuche im Küstrin-Forum
Militär
Militärstandort Küstrin
Übersicht
Preußische Artillerie ab 1680
Militärstandort Küstrin bis 1935
Militärstandort Küstrin ab 1935
Der Militärstandort im Küstrin-Forum
Die Festung Küstrin
Bau der Festung Küstrin
Historische Festungspläne
Gouverneure
Festungskommandanten
Die Festung Küstrin und ihre Belagerungen
Russisches Bombardement auf Küstrin
Schleifung der Festung
Schleifung / Abrüstung nach 1918
Nichts ist ewiger als der Wechsel (Zeitungsartikel)
Der Küstriner Katte-Wall erhält drei Zugänge (Zeitungsartikel)
Räumung der Kasematten des Hohen Kavaliers (Zeitungsartikel)
Bis Weihnachten verschwunden? (Zeitungsartikel)
Fotos der Schleifung
Französische Besatzung
Historischer Bericht
Gefallene französische Soldaten
Die Einweihung des Gedenksteins für Leutnant von Falkenhayn
Infanterie-Regiment 48
Das Infanterie-Regiment Nr. 48
Chefs / Kommandanten des IR 48
Historische Fotos des IR 48
Der Verein ehemaliger 48er zu Cüstrin
48er Erinnerungen (Zeitungsartikel)
Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 48
Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 48
Kommandanten des RIR 48
Historische Fotos des RIR48
Schwarze Reichswehr
Der Küstriner Putsch
Die Fememorde
Historische Fotos der Kasernen & Lazarette
Die Schlacht bei Zorndorf
Kirchen & Synagogen
Übersicht der Küstriner Gemeinden
Die Altlutherische Gemeinde in Küstrin
Die evangelische Friedenskirchen-Gemeinde
Die küstriner Garnisonsgemeinde bis 1817
Die Neuapostolische Gemeinde Küstrin(-Kietz)
Die Herrnhuter Brüdergemeine in Küstrin
Die jüdische Gemeinde in Küstrin
Die (reformierte) Schlosskirchengemeinde
Die römisch-katholische Gemeinde
Jahresbericht 1945 des letzten katholischen Pfarrers von Küstrin Alois Pech
Die Stadtpfarrkirchen-Gemeinde
Einrichtungen der Diakonie (Inneren Mission) in Küstrin
Die Baptistengemeinde in Küstrin
Verkehr
Verkehrsknotenpunkt Küstrin (Übersicht)
Die städtische Straßenbahn
Kleinbahn AG Küstrin-Hammer
Cüstrin-Stargarder Eisenbahn-Gesellschaft
Der Reichsbahn-Standort (Stand 1939/40)
Schiffsverkehr
Die Reichsstraßen R1, R112 und R114
Der Bahnhof (Küstrin-) Kietz bis 1960
Verwaltung
Verwaltung (Übersicht)
Einwohnerzahlen
Bürgermeister der Stadt 1550 - 1939
Preußische Ämter & Reichsämter (Stand 1939/40)
Polizei, Gericht & Schiedsmänner (Stand 1939/40)
Die Stadtverwaltung (Stand 1939/40)
Stadtbezirke (Stand 1939/40)
Postämter (Stand 1939/40)
Schulen
Städtische Knaben-Mittelschule
Das städtische Lyzeum
Gymnasium Küstrin
Wirtschaft
Über Küstrin
Sitemap von www.cuestrin.de
Küstrin
Über Küstrin (Übersicht)
Aus der Wikipedia
Chronik
Die Küstriner Stadtteile
Historische Stadtpläne
Historischer Stadtplan (um 1938)
Plan der Altstadt mit Hausnummern (Stand: 1913)
Küstriner Sagen
Das weiße Haus von Küstrin
Die Jugendherberge Markgraf Johann in Küstrin
Das Küstriner Kämmereivorwerk Hirnschädel
Das Auffanglager Küstrin / Alt-Drewitz 1945
Literatur
85 Jahre Deutschlandsiedlung Küstrin-Kietz - 1934-2019
Die wirtschaftliche Entwicklung in Küstrin-Kietz von 1945 bis 1995 - Ein Report von Andy Steinhauf
Küstrin und sein Kietz - Die unbekannte Heimat in Bildern
Küstrins vielfältige Religionsgeschichte
Küstriner Heftchen 1: Zur Historie der Küstriner Apotheken von den Anfängen bis 1945
Küstriner Heftchen 2: Die Eisenbahnbauten bei Cüstrin
Verschiedene Artikel über die Stadt
Übersicht der Artikel
500 Jahre Küstriner Schützengilde
Der Küstriner Katte-Wall erhält drei Zugänge
Nichts ist ewiger als der Wechsel
Räumung der Kasematten des Hohen Kavaliers
Bis Weihnachten verschwunden?
Russisches Bombardement auf Küstrin
Aus Schutt und Asche ersteht die Friedrichstadt
Ein Privileg für die Küstriner Grob- und Waffenschmiede vom Jahre 1598
Wie man im alten Küstrin Bürger wurde
48er Erinnerungen in Küstrin
Denkmalspflege am Küstriner Schloß
Ein Gang durch die Trümmer des Küstriner Stanz- und Emaillierwerkes
Küstrin als Prüfstein für Friedrich den Großen
Der Küstriner Schloßkeller als Goldmacherlaboratorium
Anzeige über den Verkauf eines Hauses von 1823
Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Über die Stadt
Unter Markgraf Hans
Die Festung Küstrin und ihre Belagerungen
Die Katte-Tragödie
Die Katte-Tragödie - Einleitung
Die Katte-Tragödie: Der Fluchtversuch des Kronprinzen
Die Katte-Tragödie: Katte vor dem König
Die Katte-Tragödie: Das Kriegsgericht zu Köpenick
Die Katte-Tragödie: Kattes letzter Tag in Berlin
Die Katte-Tragödie: Kattes Überführung nach Küstrin
Die Katte-Tragödie: Der 6. November 1730
Die Katte-Tragödie: Biographisches über Hans Hermann von Katte
Die Katte-Tragödie: Der König und die Kattes
Die Katte-Tragödie: Das Recht und das Schwert
Küstrin-Kietz
Allgemeines
Die Geschichte von Küstrin-Kietz
Historische Fotos
Friedensfelde, Kreis Seelow – Chronologie einer Farce
Der Bahnhof (Küstrin-)Kietz bis 1960
Historische Gebäude an der Karl-Marx-Straße
Bücher
85 Jahre Deutschlandsiedlung Küstrin-Kietz - 1934 - 2019
Die wirtschaftliche Entwicklung in Küstrin-Kietz von 1945 bis 1995
Bildband Küstrin und sein Kietz
Kirche
Die evangelische Gemeinde Küstrin-Kietz
Die Diakonissenstation Küstrin-Kietz
Die Neuapostolische Gemeinde
Die Herrnhuter Brüdergemeine
Wirtschaft
Der Wirtschaftsstandort Küstrin-Kietz - Die frühen Nachkriegsjahre
Landwirtschaftliche Genossenschaften in Kietz bei Küstrin um 1900
Das Kämmereivorwerk Hirnschädel
Ahnenforschung
Quellenlage
Datenbankrecherche
Das Küstriner Handels- & Genossenschaftsregister
Forum zur Ahnenforschung
Dr. Bernhard Petschelt
Suche alle Hinweise zu Hildebrand in Cüstrin, Kietzerstr. 187
Offizierscasino
Bäckerei Fritz Nitschke/Frau Hertha Balke
Lesehilfe Hochzeit 1809
Urgroßvater/UrUrGroßvater aus Cüstrin- Daten?
HILFEN für die Ahnenforschung
Familie Schulz & Hennig aus Küstrin um 1900
Buchhändler Emil Schuster
Ahnensuche mit Firefox
Personensuche
Ergänzung zur Familie Wallbaum
Schlächtermeisters Kummerehl
Landesarchiv Berlin: Zentralkartei für Mordsachen
Toebbicke oo Brodehl geb.Klosse beide * in Cüstrin
[Zufallsfund] MORITZ, Andreas
[Zufallsfund] HOFFMANN / DONATH
[Zufallsfund] GRÜNEBERG, Gottlieb
[Zufallsfund] WILKE, Johann
[Zufallsfund] WEICHARDT, Arthur Karl
Fotos
Historische Aufnahmen
Aktuelle Aufnahmen
Fotosuche im Küstrin-Forum
Militär
Militärstandort Küstrin
Übersicht
Preußische Artillerie ab 1680
Militärstandort Küstrin bis 1935
Militärstandort Küstrin ab 1935
Der Militärstandort im Küstrin-Forum
Die Festung Küstrin
Bau der Festung Küstrin
Historische Festungspläne
Gouverneure
Festungskommandanten
Die Festung Küstrin und ihre Belagerungen
Russisches Bombardement auf Küstrin
Schleifung der Festung
Schleifung / Abrüstung nach 1918
Nichts ist ewiger als der Wechsel (Zeitungsartikel)
Der Küstriner Katte-Wall erhält drei Zugänge (Zeitungsartikel)
Räumung der Kasematten des Hohen Kavaliers (Zeitungsartikel)
Bis Weihnachten verschwunden? (Zeitungsartikel)
Fotos der Schleifung
Französische Besatzung
Historischer Bericht
Gefallene französische Soldaten
Die Einweihung des Gedenksteins für Leutnant von Falkenhayn
Infanterie-Regiment 48
Das Infanterie-Regiment Nr. 48
Chefs / Kommandanten des IR 48
Historische Fotos des IR 48
Der Verein ehemaliger 48er zu Cüstrin
48er Erinnerungen (Zeitungsartikel)
Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 48
Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 48
Kommandanten des RIR 48
Historische Fotos des RIR48
Schwarze Reichswehr
Der Küstriner Putsch
Die Fememorde
Historische Fotos der Kasernen & Lazarette
Die Schlacht bei Zorndorf
Kirchen & Synagogen
Übersicht der Küstriner Gemeinden
Die Altlutherische Gemeinde in Küstrin
Die evangelische Friedenskirchen-Gemeinde
Die küstriner Garnisonsgemeinde bis 1817
Die Neuapostolische Gemeinde Küstrin(-Kietz)
Die Herrnhuter Brüdergemeine in Küstrin
Die jüdische Gemeinde in Küstrin
Die (reformierte) Schlosskirchengemeinde
Die römisch-katholische Gemeinde
Jahresbericht 1945 des letzten katholischen Pfarrers von Küstrin Alois Pech
Die Stadtpfarrkirchen-Gemeinde
Einrichtungen der Diakonie (Inneren Mission) in Küstrin
Die Baptistengemeinde in Küstrin
Verkehr
Verkehrsknotenpunkt Küstrin (Übersicht)
Die städtische Straßenbahn
Kleinbahn AG Küstrin-Hammer
Cüstrin-Stargarder Eisenbahn-Gesellschaft
Der Reichsbahn-Standort (Stand 1939/40)
Schiffsverkehr
Die Reichsstraßen R1, R112 und R114
Der Bahnhof (Küstrin-) Kietz bis 1960
Verwaltung
Verwaltung (Übersicht)
Einwohnerzahlen
Bürgermeister der Stadt 1550 - 1939
Preußische Ämter & Reichsämter (Stand 1939/40)
Polizei, Gericht & Schiedsmänner (Stand 1939/40)
Die Stadtverwaltung (Stand 1939/40)
Stadtbezirke (Stand 1939/40)
Postämter (Stand 1939/40)
Schulen
Städtische Knaben-Mittelschule
Das städtische Lyzeum
Gymnasium Küstrin
Wirtschaft
Militär
Die Festung Küstrin
Küstriner Festungskommandanten
Die Schlacht bei Zorndorf
Schleifung / Abrüstung der Festung Küstrin nach 1918
Der küstriner Putsch
Militärstandort Küstrin bis 1935
Der Militärstandort Küstrin ab 1935
Infanterie-Regiment von Stülpnagel (5. Brandenburgisches Nr. 48)
Die Einweihung des Gedenksteins für Leutnant von Falkenhayn
Der Verrat von 1806
Der Verrat von 1806 - Teil 2
Soldaten der französischen Besatzung von Küstrin
Der Verein ehemaliger 48er zu Cüstrin
Die preußische Artillerie in Küstrin
Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 48
Küstriner Gouverneure
Historische Karten und Pläne der Festung
Im Namen der Feme - Morde von Küstrin
Wirtschaft
A. Veit & Söhne Dachpappenfabrik, Schotterwerk und -handlung
Ad. Wagener, Maschinen-, Dampfkessel-, Kupfer- ... Fabrik (Cüstrin-Neustadt)
Auto- und Motoren-Reparaturwerk, Opelhandlung Walter Puhlmann
Baugeschäft Adolf Kube
Brauerei Felix Graul
Der Wirtschaftsstandort Küstrin-Kietz - Die frühen Nachkriegsjahre
Glaserei / Glashandlung Hermann Friedrich
Gustav Ewald Feuerlöschgeräte, Metallwarenfabrik
H. Eisenach, Kupfer- und Messingwaren-Fabrik, Maschinen- und Dampfkesselbauanstalt
Hermann Schmidt, Maschinenfabrik, Eisengießerei und Kesselschmiede
Kleinbahn AG Küstrin-Hammer
Mathes Fabriken AG (Usines Mathes SA)
Max Schleusener Glas- und Porzellanhandlung
Norddeutsche Kartoffelmehlfabrik m.b.H. in Küstrin-Neustadt
Oder-Hütte Franck & Co. KG
Ostdeutsche Stanz- und Emaillierwerke AG
Verlag / Buchhandlung Ferdinand Oehmigke
Zellwolle und Zellulose AG
Cüstriner Mühlenwerk, Gebrüder Herzog AG
Lange & Mittelstädt KG Saft- und Likörfabrik
R. Grosse & W. Vockeroth Hoch- und Tiefbau, Betonwerk
Julius Kohlstock, Vereinigte Malzfabriken Küstrin-Neustadt
Fotografen und Fotofachgeschäfte
Kunst- und Handelsgärtnerei Alexander Richter, Lange Vorstadt
Erste Küstriner Möbelfabrik Franz Schumann
Die Holzschneidemühlen von Lagardesmühlen
Die Küstriner Holzimprägnierwerke
Albert Fleck & Comp. - Kolonialwarengeschäft und Spedition
W. Ph. Ouvrier - Kolonialwarengeschäft und Spedition
Adolf Rühtz in Firma Alb. Fleck & Co. u. W. Ph. Ouvrier – Spedition
Mokasan-Werke AG - Werk Cüstrin-Altstadt
Tabakwaren- und Schokoladengroßhandlung Julius Blawert
Arthur Bast vorm. Adolf Kube Landmaschinen
Carl Adam - Sägewerk und Gewächshausbau
Mineralölvertrieb Fritz R. Mücke
Kriegswirtschaft - Wehrwirtschaftsbetriebe in Küstrin
Das Küstriner Handels- und Genossenschaftsregister
Fotos
Aktuelle Fotos der Stadt Küstrin / Kostrzyn
Aktuelle Fotos der Stadt Küstrin / Kostrzyn - Lünette B
Aktuelle Fotos der Stadt Küstrin / Kostrzyn - Lünette C
Aktuelle Fotos der Stadt Küstrin / Kostrzyn - Lünette D
Aktuelle Fotos der Stadt Küstrin / Kostrzyn - Altstadt
Aktuelle Fotos der Stadt Küstrin / Kostrzyn - Die Schloßkaserne
Aktuelle Fotos der Stadt Küstrin / Kostrzyn - Die Oderinsel/Artilleriekaserne
Aktuelle Fotos der Stadt Küstrin / Kostrzyn - Bahnhof Küstrin-Kietz - Der Umbau
Aktuelle Fotos der Stadt Küstrin / Kostrzyn - Ravelin August Wilhelm
Aktuelle Fotos der Stadt Küstrin / Kostrzyn - Gorin und Warthezufluss
Aktuelle Fotos der Stadt Küstrin / Kostrzyn - Die ehemalige Neustadt
Aktuelle Fotos der Stadt Küstrin / Kostrzyn - Küstriner Festungstage 2011 (Vortrag Andy Steinhauf)
Historische Fotos von Küstrin
Historische Fotos von Küstrin - Altstadt
Historische Fotos von Küstrin Altstadt - Schleifung der Festung
Historische Fotos von Küstrin Altstadt - Die Schlosskaserne
Historische Fotos von Küstrin Altstadt - Die Küstriner Stadtore
Historische Fotos von Küstrin Altstadt - Rund um den Rosengarten
Historische Fotos der Kurzen Vorstadt / Küstrin Neustadt
Historische Fotos der Kurzen Vorstadt / Küstrin Neustadt - Rund um den Kaiserkolk
Historische Fotos der Langen Vorstadt / Küstrin-Kietz
Historische Fotos von Küstrin - Kasernen und Lazarette
Historische Fotos von Küstrin - Kasernen und Lazarette: Die Artilleriekaserne
Historische Fotos von Küstrin - Kasernen und Lazarette: Die Kaserne des Erg.-Bat. der Infantrie-Regiments Nr. 50
Historische Fotos von Küstrin - Kasernen und Lazarette: Die Kaserne des Infantrie-Regiments Nr. 50 (Stülpnagelkaserne)
Historische Fotos von Küstrin - Kasernen und Lazarette: Reservelazarett 101 im Stadtwald
Historische Fotos von Küstrin - Kasernen und Lazarette: Die Pionierkaserne
Historische Karten und Pläne der Stadt Cüstrin
Firma Ad. Wagener
Firma Gustav Ewald Fahrzeug in Czestochowa
Firma Gustav Ewald Fahrzeug in Klein Schönebeck
Historische Fotos der Stadt Küstrin - Die küstriner Straßenbahn
Firma Gustav Ewald Fahrzeug in Mittenwalde
Stanz- und Emaillierwerke / Glaserei Friedrich
Historische Fotos der Stadt Küstrin - Die küstriner Pferdestraßenbahn
Firma Walter Puhlmann
Historische Fotos der Stadt Küstrin - Straßenbahn-Fahrscheine
Historische Fotos von Küstrin - Infanterie-Regiment 48
Historische Fotos von Küstrin - Chefs / Kommandanten des Infanterie-Regiments 48
Historische Fotos von Küstrin - Kommandanten des Reserve-Infanterie-Regiments 48
Historische Fotos von Küstrin - Das Reserve-Infanterie-Regiment 48
Historische Fotos von Küstrin - Die Küstriner Synagogen
Historische Fotos von Küstrin - Die Küstriner Kirchen
Poststempel
Mathes Fabriken AG
Firma Gustav Ewald Werbematerial
Eisenbahnknotenpunkt Küstrin
Sonstige Fotos von Küstrin
Links
Sitemap
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Impressum
Powered by
Xmap
Sonstiges
Links
Sitemap
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen
Impressum
Newsletter
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr. Der Newsletter wird nur bei Bedarf, wenige Male pro Jahr, verschickt.
Newsletter-Archiv
Cuestrin.de unterstützen
Spendeninitiative der Stiftung Oderbruch
Mehr Informationen...
Danksagung...
Suche