Sasse | Wilhelmstraße 1 | Witwe | verw. Förster |
Sasse, Otto | Wilhelmstraße 1 | Lehrer | |
Schälicke | Friedenstraße 39 | Kietzerwirtin; Witwe | |
Scharnitzky, Adolf | Chausseestraße 46 | Schuhmacher | |
Schmidt, Gustav | Lindenstraße 25 | Kietzerwirt | |
Schmidt, Pauline (geb. Höhne) | Wilhelmstraße 50 | Wirthin | |
Schmidt, W. | Kaiserstraße 48 | Rentier | |
Schüler, Aug. | Dorfstraße 71 | Arbeiter | Die Dorfstraße ist bisher nur im Jahre 1901 überliefert - mit den Hausnummer 63a, 71 und 72. Die beiden letztgenannten Häuser gehörten später aber zur Feldstraße - die Hausnummer 71 wird im Adressbuch 1901 auch in der Feldstraße genannt. |
Schütz, Ernst | Friedenstraße 33 | Rentier | |
Schultze | Friedenstraße 14 | Witwe | verw. Altsitzer |
Schultze, Albert | Lindenstraße 27 | Rentier | |
Schultze, August | Wilhelmstraße 10 | Altsitzer | |
Schultze, Carl | Kietzerbusch (früher: Kietzerwiesen) 45a | Kietzerwirt | |
Schultze, Carl | Kietzerbusch (früher: Kietzerwiesen) 45a | Landwirt | |
Schultze, Ferd. | Chausseestraße 41 | Kietzerwirt | |
Schultze, Friedr. | Chausseestraße 69 | Bildhauer | |
Schultze, Louise (geb. Schultze) | Lindenstraße 27 | | |
Schultze, Wilhelm | Chausseestraße 9 | Kietzerwirt | Wilhelm Schultze II |
Schultze, Wilhelm | Friedenstraße 32 | Kietzerwirt | Wilhelm Schultze III |
Schultze, Wilhelm | Friedenstraße 14 | Kietzerwirt | Wilhelm Schultze IV; Gemeinde- und Amtsvorsteher |
Schulzendorf | Dorfstraße 72 | Arbeiterin; Witwe | Die Dorfstraße ist bisher nur im Jahre 1901 überliefert - mit den Hausnummer 63a, 71 und 72. Die beiden letztgenannten Häuser gehörten später aber zur Feldstraße. |
Schwan, Wilhelm | Lindenstraße 29 | Kietzerwirt | |
Schwedler, Wilhelm | Wilhelmstraße 2 | Kietzerwirt | |
Schwember, Alfred | Kaiserstraße 48 | Maurermeister | |
Schwemmer, Carl | Dorfstraße 63a | Eisendreher | Die Dorfstraße ist bisher nur im Jahre 1901 überliefert - mit den Hausnummer 63a, 71 und 72. Die beiden letztgenannten Häuser gehörten später aber zur Feldstraße. |